Der IONOS Website-Übersetzer übersetzt Ihr MyWebsite Now-Projekt in über hundert Sprachen. Die App übersetzt dabei komplett den sichtbaren Inhalt Ihrer Website. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die Einrichtung vornehmen.

Voraussetzung

Die App IONOS Website-Übersetzer muss zuvor aktiviert werden. Der Hilfe-Center Artikel "Erweitern von MyWebsite Now mit MyApps" erklärt Ihnen die Vorgehensweise.

Aufrufen des MyWebsite Now-Editors

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.  
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
    Optional: Bei mehreren MyWebsite Now-Projekten wählen Sie den entsprechenden Vertrag aus.  
  • Klicken Sie in der Kachel mit dem Namen Ihres Online-Projekts auf die Schaltfläche MyWebsite Now öffnen. Sie finden diese Kachel auf der rechten Seite des Browser-Fensters. Die Presence Suite für dieses Projekt öffnet sich.
  • Wählen Sie in der Menüleiste der Presence Suite den Punkt Webseiten-Editor. MyWebsite Now öffnet sich in einem neuen Fenster. 

Konfigurieren von IONOS Website-Übersetzer

Hinweise

  • Vor der erstmaligen Nutzung des IONOS Website-Übersetzer ist eine Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen erforderlich.
  • Ihre Website wird in Echtzeit in die gewünschten Zielsprachen übersetzt. Eine nachträgliche Änderung dieser Übersetzung kann daher nicht durchgeführt werden.
  • Klicken Sie in der Menüleiste des MyWebsite Now-Editors auf Einstellungen > Website-Übersetzungen.
  • Passen Sie in der Verwaltung von IONOS Website-Übersetzer > Widget-Einstellungen Aussehen und Verhalten der App an.
  • Markieren Sie unter dem Menüpunkt Flaggensprachen die Sprachen, die für Ihre Website zur Verfügung stehen sollen.
  • Beenden Sie die Konfiguration mit der Schaltfläche Änderungen speichern. Das Sprachen-Widget wird jetzt wie von Ihnen konfiguriert auf Ihrer Website angezeigt.