Autodiscover für Microsoft 365 in Outlook deaktivieren
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie in der Registry von Outlook Autodiscover für Microsoft 365 deaktivieren können. Dies ist z. B. erforderlich, wenn Sie bei IONOS ein Hosted-Exchange-Postfach oder einen eigenen lokalen Exchange-Server verwenden. So verhindern Sie, dass Outlook stets versucht, sich bei der Domain anzumelden, die in Microsoft 365 registriert ist.
Um die Registry von Microsoft Windows anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie in das Suchfeld, das sich in der Taskleiste befindet, regedit ein und drücken Sie Enter.
Wählen Sie im Registrierungs-Editor in der Navigationsleiste links den folgenden Schlüssel aus: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Autodiscover
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel.
Klicken Sie auf Neu > DWORD-Wert (32-Bit). Der DWORD-Wert wird erstellt.
Benennen Sie den DWORD-Wert wie folgt: ExcludeExplicitO365Endpoint
Doppelklicken Sie auf den neu erstellten DWORD-Wert. Das Fenster DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten öffnet sich.
Geben Sie im Feld Wert den Wert 1 ein und klicken Sie auf OK.
Erstellen Sie einen weiteren DWORD-Wert (32-Bit).
Benennen Sie den DWORD-Wert wie folgt: ExcludeHttpsRootDomain
Doppelklicken Sie auf den neu erstellten DWORD-Wert.
Geben Sie im Feld Wert den Wert 1 ein und klicken Sie auf OK.
Schließen Sie Outlook und öffnen Sie die Software anschließend erneut.
Wenn Sie bereits ein Profil und ggf. ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, müssen Sie dieses anschließend erneut einrichten.
Die Autodiscover-Funktion für Microsoft 365 ist nun deaktiviert.
Achtung
Wenn Sie die E-Mail-Adresse Ihres Microsoft-Exchange-E-Mail-Kontos bereits für eine Registrierung bei Microsoft 365 genutzt haben, empfehlen wir Ihnen, diese E-Mail-Adresse zu ändern. Sind die E-Mail-Adressen identisch, kann die Einrichtung aufgrund von Konflikten fehlschlagen.