Freemail-Postfach (Gmail, GMX etc.) zur E-Mail-Archivierung hinzufügen
Neben Ihren IONOS E-Mail-Postfächern können Sie auch E-Mail-Postfächer von anderen E-Mail-Anbietern rechtssicher archivieren, sofern diese IMAP unterstützen. Nach der einmaligen Einrichtung der Archivierung wird diese automatisch alle 5 Minuten ausgeführt und speichert die gesendeten und empfangenen E-Mails inklusive Anhängen in ihrem Originalzustand.
Voraussetzungen
- Der Abruf von E-Mails über IMAP muss für das externe E-Mail-Postfach möglich sein.
- E-Mails müssen sich mindestens 5 Minuten im Postfach befinden, um von der Archivierung erfasst zu werden.
Einrichtung der Archivierungsfunktion
Um die Archivierungsfunktion erstmalig zu aktivieren:
- Sofern noch nicht geschehen, melden Sie sich in Ihrem IONOS Kundenkonto an.
- Klicken Sie auf die Kachel E-Mail und wählen Sie das gewünschte E-Mail-Produkt aus.
- Klicken Sie in der Datengruppe Portfolio unter dem Eintrag E-Mail-Archivierung auf die Verknüpfung Bestellen.
- Führen Sie die Bestellung durch. Nach Abschluss der Bestellung werden Sie auf die Seite E-Mail-Postfach hinzufügen der E-Mail-Archivierung weitergeleitet.
Dort stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung, um E-Mail-Postfächer der Archivierungsfunktion hinzuzufügen:
- Über IONOS Konto hinzufügen
- Mit Passwort aktivieren
- Zur Archivierung einladen
Hinweis
Für die gängigen E-Mail-Provider werden zusätzlich notwendige Daten, wie z.B. Port oder Serveradresse, in der Regel automatisch gesetzt. Über den Schieberegler Erweiterte Daten können diese bei Bedarf nachgetragen und editiert werden.
Mit Passwort aktivieren
Um ein externes Postfach mit bekannten Zugangsdaten hinzuzufügen:
- Sofern noch nicht geschehen, melden Sie sich in Ihrem IONOS Kundenkonto an.
- Klicken Sie auf die Kachel E-Mail und wählen Sie das gewünschte E-Mail-Produkt aus
- Klicken Sie in der Datengruppe Portfolio unter dem Eintrag E-Mail-Archivierung auf die Verknüpfung Hinzufügen. Es öffnet sich eine Übersicht Ihrer angelegten E-Mail-Adressen.
- Klicken Sie in der Datengruppe E-Mail-Archivierung auf die Verknüpfung E-Mail-Archivierung öffnen.
- Wählen Sie E-Mail-Postfach hinzufügen > E-Mail-Postfach eines anderen Anbieters - Mit Passwort aktivieren. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort ein.
- Beenden Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche Archivierung starten.
Externes Postfach über Einladung hinzufügen
Um ein externes Postfach ohne bekannte Zugangsdaten mit Einladung hinzuzufügen:
- Sofern noch nicht geschehen, melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
- Klicken Sie auf die Kachel E-Mail und wählen Sie das gewünschte E-Mail-Produkt aus.
- Klicken Sie in der Datengruppe Portfolio unter E-Mail-Archivierung auf die Verknüpfung Hinzufügen. Es öffnet sich eine Übersicht mit angelegten E-Mail-Adressen.
- Klicken Sie in der Datengruppe E-Mail-Archivierung auf die Verknüpfung E-Mail-Archivierung öffnen. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Wählen Sie E-Mail-Postfach hinzufügen >E-Mail-Postfach eines anderen Anbieters – Zur Archivierung einladen. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Berechtigungsinhabers ein und markieren Sie das Auswahlkästchen Ich bin kein Roboter.
- Schließen Sie Ihre Eingabe durch Einladung senden ab. Eine Einladungs-E-Mail mit einer Gültigkeit von 48 Stunden wird an den Berechtigungsinhaber verschickt.
Hinweise
- Sobald der Berechtigungsinhaber die Einladung bestätigt hat, wird die Archivierungsfunktion für das Postfach aktiv und Sie haben Zugriff auf die Sicherung.
- Wenn die Einladung abgelaufen ist, können Sie jederzeit eine neue Einladung verschicken.
Gmail-Postfach für Archivierung vorbereiten
Für ein Gmail-Postfach sind zusätzliche Schritte erforderlich, um es in Ihre E-Mail Archivierung einzubinden.
- Melden Sie sich in Ihrem Gmail-Postfach an.
- Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol in der rechten oberen Ecke Ihres Gmail-Postfachs.
- Wählen Sie Einstellungen > Weiterleitungen & POP/IMAP.
- Aktivieren Sie in der Datengruppe IMAP-Zugriff die Einstellung Status: IMAP aktivieren und beenden Sie Ihre Eingabe mit Änderungen speichern.

- Klicken Sie auf das Googlekonto-Symbol welches durch Ihr Profilfoto oder den ersten Buchstaben Ihres Vornamens in der rechten oberen Ecke dargestellt wird.
- Wählen Sie Google-Konto verwalten > Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten bis zur Datengruppe Zugriff durch weniger sichere Apps.
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Zugriff erlauben (nicht empfohlen). Ein neues Fenster öffnet sich.

- Bewegen Sie den Schieberegler Weniger sichere Apps zulassen auf AN.
IMAP-Einstellungen Freemail-Provider
Provider | Sicherheit | Port | Host | IMAP Aktivierung erforderlich |
---|---|---|---|---|
GMX | TLS oder SSL | 993 | imap.mail.de | Ja. Klicken Sie dazu In Ihrem GMX-Postfach auf E-Mail > Einstellungen > POP3/IMAP Abruf. Setzen Sie unter GMX Mail über POP3 & IMAP das Häkchen neben POP3 und IMAP Zugriff erlauben. |
Gmail (Google) | SSL | 993 | imap.gmail.com | Ja, wie im vorherigen Absatz auf dieser Seite beschreiben. |
Outlook.de | TLS | 993 | outlook.office365.com | Nein |
T-Online | SSL | 993 | secureimap.t-online.de | Ja. Richten Sie zuvor im E-Mail-Center ein E-Mail-Passwort ein. |
Apple iCloud | SSL | 993 | imap.mail.me.com | In Abhängigkeit von der Zugriffsmethode muss ggf. ein anwendungsspezifisches Passwort generiert werden. |
WEB.DE | SSL | 993 | imap.web.de | Ja. Klicken Sie dazu In Ihrem WEB.DE-Postfach auf E-Mail > Einstellungen > POP3/IMAP Abruf. Setzen Sie unter WEB.DE über POP3 & IMAP das Häkchen neben POP3 und IMAP Zugriff erlauben. |
Yahoo | SSL | 993 | imap.mail.yahoo.com | Nein |