Crontab-Datei mit VI editieren
Für Webhosting Linux-Pakete und Managed Dedicated Server
Beim Aufruf von crontab -e wird der Editor Vi aufgerufen. Dieser Editor verfügt über einen Befehls- oder Kommandomodus und einen Einfügemodus.
Im Befehlsmodus geben Sie Befehle ein, z.B. speichere die Datei. Tastatureingaben in diesem Modus erscheinen nicht als Text auf dem Bildschirm, sondern werden als Befehl interpretiert.
In den Einfügemodus gelangen Sie, indem Sie einen entsprechenden Befehl eingeben. In den meisten Fällen ist das i (insert) oder die Einfügen-Taste. In diesem Modus werden die Zeichen, die Sie eingeben, sofort in den Text eingefügt. In den Befehlsmodus gelangen Sie danach mit der ESC-Taste.
Hier finden Sie einige häufig vorkommende Befehle:
Befehl | Beschreibung |
---|---|
dd | Aktuelle Zeile löschen |
u | Letzte Veränderung rückgängig machen |
x | Zeichen unter dem Cursor löschen |
J | Zeilen zusammenfassen |
o | Neue Zeile unter der aktuellen einfügen |
P | Daten aus dem Speicher-Puffer an der Cursor-Position einfügen |
:q | Editor verlassen |
:q! | Editor verlassen ohne den Text zu speichern |
:wq | Text abspeichern und Editor verlassen |
i | In den Eingabemodus springen, Texteingabe ab der Cursorposition |
Bitte beachten Sie: Alle Befehle, die mit einem Doppelpunkt beginnen, werden mit der Enter-Taste (Return) bestätigt.