Dateien mit Punkt am Anfang unter Windows erstellen (z.B. .htaccess)
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
In der Welt des Webhostings stößt man immer wieder auf Konfigurationsdateien wie .htaccess oder .htpasswd. Diese Dateien spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung Ihres Webservers. Beispielsweise können Sie damit Verzeichnisse mit einem Passwort schützen oder Weiterleitungen einrichten.
Windows-Betriebssysteme haben jedoch eine Eigenart: Standardmäßig wird das Erstellen von Dateien verhindert, deren Name mit einem Punkt beginnt. Der Windows Explorer interpretiert den Punkt als Beginn der Dateiendung und erwartet davor einen Namen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einen einfachen Weg, wie Sie diese Hürde umgehen können.
So erstellen Sie Dateien wie .htaccess oder .htpasswd unter Windows
Mit einem kleinen Trick können Sie die gewünschten Dateien ganz einfach mit dem vorinstallierten Windows-Editor (Notepad) oder einem anderen Texteditor Ihrer Wahl erstellen.
Starten Sie einen Texteditor Ihrer Wahl. Der in Windows integrierte Texteditor "Editor" ist für diesen Zweck völlig ausreichend. Sie finden ihn am schnellsten über die Windows-Suche.
Fügen Sie den benötigten Code oder Text in die leere Datei ein. Für eine .htaccess-Datei könnte dies zum Beispiel der Code für eine Weiterleitung oder für einen Passwortschutz sein.
Klicken Sie im Editor auf Datei und wählen Sie Speichern unter.
Es öffnet sich das Speicher-Fenster. Wählen Sie hier zunächst bei Dateityp die Option Alle Dateien aus. Dies ist essenziell, damit Windows die Datei nicht automatisch mit der Endung .txt versieht.
Geben Sie nun als Dateiname den gewünschten Namen inklusive des Punktes am Anfang ein, zum Beispiel .htaccess.
Klicken Sie anschließend auf Speichern. Die Datei wird nun ohne eine zusätzliche Endung wie .txt am gewünschten Ort gespeichert.
Nachdem Sie die Datei erfolgreich erstellt haben, müssen Sie diese nur noch in das entsprechende Verzeichnis auf Ihrem Webspace hochladen. Dies geschieht am besten über eine sichere FTP-Verbindung (SFTP). Sobald die Datei hochgeladen ist, wird sie vom Webserver erkannt und die darin enthaltenen Anweisungen werden umgesetzt.
Eine detaillierte Anleitung, wie Sie Dateien mit FileZilla auf Ihren Webspace übertragen, finden Sie in unserem Hilfe-Center-Artikel: Übertragen von Dateien mit FileZilla und SFTP.