Für Webhosting

Logdateien sind ein wichtiges Werkzeug, um die Aktivitäten auf Ihren Webseiten zu überwachen und auszuwerten.

Webhosting-Verträge, die bis zum 17.09.2025 erworben wurden

Bei Webhosting-Verträgen, die bis zum 10.09.2025 erworben wurden, werden alle Seitenaufrufe von Ihren Domains protokolliert und in Logdateien gespeichert. Um diese Daten individuell auszuwerten, können Sie die Logdateien mit den Rohdaten auf Ihren Computer herunterladen und mit einem Programm Ihrer Wahl analysieren.

Um die Logdateien auf Ihren Computer herunterzuladen:

  • Verbinden Sie sich mit einem FTP-Programm auf Ihren Webspace. Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Artikel: Schritt für Schritt Dateien/Websites sicher mit FTP/SFTP übertragen

  • Navigieren Sie zum Verzeichnis logs. Es befindet sich auf der obersten Verzeichnisebene Ihres Webspace.

  • Die Logdateien sind nach dem Muster access.log.XX.gz benannt. Suchen Sie die gewünschten Dateien, die Sie auf Ihren Computer herunterladen möchten, und übertragen Sie diese mit dem FTP-Programm auf Ihren Computer.

Hinweise

  • Bei Webhosting-Paketen mit Windows Server-Technologie finden Sie die gepackten Dateien im Logs-Verzeichnis in Ordnern, die den gleichen Namen wie Ihre Domains tragen.
  • Wenn die Log-Dateien vom Vortag oder älter sind, werden sie automatisch im .gz-Format gepackt. Um die Dateien zu entpacken, benötigen Sie auf Windows-Systemen ein Programm, das GZIP-Archive entpacken kann. Die Programme WinZip und WinRar eignen sich für diesen Zweck. Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen des jeweiligen Herstellers.

Webhosting-Verträge, die ab dem 18.09.2025 erworben wurden

Wenn Sie ab dem 18.09.2025 einen Webhosting-Vertrag erworben haben, können Sie per SSH auf Ihre aktuellen Logdateien zugreifen. Um eine SSH-Verbindung herzustellen, benötigen Sie ein Gerät mit installiertem SSH-Programm (SSH-Client). Für Computer mit Windows-Betriebssystem empfehlen wir das Programm PuTTY.  PuTTY herunterladen.

Eine Anleitung, wie Sie eine SSH-Verbindung zu Ihrem Webspace herstellen, finden Sie im folgenden Artikel: SSH-Verbindung mit PuTTY (Windows) herstellen

Starten Sie Ihren SSH-Client und verbinden Sie sich mit Ihrem Webspace. Es öffnet sich ein Terminal-Fenster mit der Linux-Kommandozeile.

Um die letzten 10 Zeilen der Logdatei in Echtzeit anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

log-tail

Jeder Eintrag enthält einen Zeitstempel, den Hostnamen, den Prozessnamen und die Protokollmeldung. In den Protokollmeldungen sind Informationen über die Art des aufgetretenen Ereignisses aufgeführt. Dies kann z. B. eine erfolgreiche Anmeldung, ein Verbindungsaufbau oder der Aufruf einer Website (GET-Request) sein. Beispiel:

suXXXXX@www:~$ log-tail
82.xxx.xxx.160 - - [04/Sep/2025:12:00:00 +0200] „GET / HTTP/1.1” 200 50996 – „Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0” 1149455
82.xxx.xxx.160 - - [05/Aug/2025:12:50:30 +0200] „GET /favicon.ico HTTP/1.1” 302 0 „https://home-5018236593.webspace-host.com/” „Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0" 32023

Um den gesamten Inhalt einer Protokolldatei anzuzeigen, geben Sie den Befehl log-cat ein.

log-cat

Jeder Eintrag wird mit einem Zeitstempel, dem Hostnamen, Prozessnamen und mit der Protokollmeldung angezeigt.  Beispiel:

82.xxx.xxx.167 - - [05/Aug/2025:12:51:23 +0200] „GET / HTTP/1.1” 200 50988 - „Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0" 375106
82.xxx.xxx.167 - - [05/Aug/2025:12:51:57 +0200] „GET / HTTP/1.1” 500 531 – „Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0” 4991
[05/Aug/2025:12:51:57 +0200] [Client 82.165.232.167:0] /home/www/public/.htaccess: Ungültiger Befehl „udghuifodhdfouh“, möglicherweise falsch geschrieben oder durch ein Modul definiert, das nicht in der Serverkonfiguration enthalten ist


Die Ausgabe kann sowohl erfolgreiche Zugriffe (Zeile 1 und 2) als auch Fehlermeldungen (Zeile 3) enthalten, die sich im Format unterscheiden.

Hinweis

In den Logdateien werden sowohl Zugriffe als auch Fehlermeldungen protokolliert, die unterschiedlich aussehen können.

IONOS WebAnalytics

Mit IONOS WebAnalytics erhalten Sie bereits aufbereitete Auswertungen zu Ihren Besucherzahlen und dem Besucherverhalten sowie weitere Kennzahlen. Sie können IONOS WebAnalytics entweder über Ihr IONOS-Konto oder direkt über den folgenden Link aufrufen: Weiter zu IONOS WebAnalytics