Für Webhosting

Bei der Konfiguration von Skripten, der Installation von Webanwendungen oder bei der Fehleranalyse ist es oft notwendig, den genauen Speicherort Ihrer Website-Dateien auf dem Server zu kennen. Dieser vollständige Pfad wird als absoluter Pfad oder Document Root bezeichnet. Er beschreibt die exakte Adresse eines Verzeichnisses im Dateisystem des Servers.

Dieser Artikel zeigt Ihnen zwei einfache Methoden, um den absoluten Pfad für Ihren Webspace herauszufinden.

Methode 1: Absoluten Pfad im IONOS Konto anzeigen

Der schnellste und einfachste Weg, den absoluten Pfad zu ermitteln, führt über Ihr IONOS Konto:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Hosting.
  • Klicken Sie in der Kachel Webspace auf die Schaltfläche Webspace nutzen. Der Webspace Explorer öffnet sich im selben Tab und zeigt den Inhalt des Hauptverzeichnisses (/) an.
  • Wenn sich Ihre Website in einem Unterverzeichnis befindet, öffnen Sie das Verzeichnis, indem Sie in der linken Navigation auf den entsprechenden Ordner klicken.
  • Um den absoluten Pfad zum aktuellen Verzeichnis anzuzeigen, klicken Sie oberhalb des rechten Fensterbereichs auf den hinter Pfad: angezeigten Pfad. Wenn Sie sich im Hauptverzeichnis Ihres Webspace befinden, steht dort dann lediglich das Zeichen /.
Screenshot des IONOS Webspace Explorers. Der Verzeichnispfad ist durch eine grüne Umrahmung hervorgehoben.
Abbildung: Schaltfläche zur Anzeige der Pfaddetails im IONOS Webspace Explorer
  • Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit den Pfaddetails. Im Bereich „Absoluter Pfad” wird Ihnen der absolute Pfad zu Ihrer Website angezeigt. Zum Beispiel: /kunden/homepages/26/d123456789/htdocs

Screenshot des IONOS Webspace Explorers. Im Vordergrund ist ein Popup zu sehen, das die Pfaddetails des ausgewählten Verzeichnisses anzeigt.
Abbildung: Anzeige des absoluten Verzeichnispfades im IONOS Webspace Explorer

Methode 2: Absoluten Pfad mit einem PHP-Skript auslesen

Alternativ können Sie den Document Root mit einem kleinen PHP-Skript direkt auf Ihrem Webspace ermitteln:

Schritt 1: PHP-Datei erstellen
  • Öffnen Sie einen einfachen Texteditor (z.B. Notepad unter Windows oder TextEdit unter macOS). 
  • Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in die leere Datei ein: 

    <?php
    echo "Der absolute Pfad lautet: ";
    echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
    ?>

  • Speichern Sie die Datei unter einem eindeutigen Namen mit der Endung .php, zum Beispiel pfad-info.php.

 

Schritt 2: Datei auf Ihren Webspace hochladen

Laden Sie die soeben erstellte PHP-Datei in das Hauptverzeichnis Ihrer Website hoch. Sie können hierfür den Webspace Explorer oder ein FTP-Programm wie FileZilla verwenden. Eine Anleitung, wie Sie Dateien mit FileZilla hochladen, finden Sie im Artikel Übertragen von Dateien mit FileZilla und SFTP.

 

Schritt 3: Skript im Browser aufrufen

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie die Datei auf, indem Sie den Dateinamen an Ihre Domain anhängen. Auf der Seite wird Ihnen nun der absolute Pfad Ihres Webspace angezeigt.

Beispiel: http://ihre-domain.de/pfad-info.php

Achtung

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, die PHP-Datei nach der Verwendung wieder von Ihrem Webspace zu löschen.