Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Webhosting und Managed Dedicated Server
Ihr PHP-Skript zeigt eine Fehlermeldung? Wir helfen Ihnen, die Ursachen für Skriptfehler wie “Parse error” oder serverseitige Probleme wie "Maximum execution time exceeded" oder "Permission denied" zu finden und zu beheben.
Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der häufigsten Fehlermeldungen mit Erklärungen zu den Ursachen und Tipps zur Fehlerbehebung.
Hinweis
Wenn die Fehlermeldung, die Sie erhalten, auf Probleme mit der MySQL-Datenbank hinweist (z. B. 'Database Error' oder 'unable to connect to database db12345678'), lesen Sie bitte den Artikel Häufige MySQL-Fehlermeldungen in PHP-Skripten oder -Programmen.
Error 500: Internal Server Error
Diese allgemeine Fehlermeldung deutet auf ein unerwartetes Problem auf dem Server hin.
Mögliche Ursachen
- Die für Ihr Webhosting-Paket festgelegten Limits für Prozesslaufzeiten oder die Anzahl gleichzeitig laufender Prozesse wurden überschritten.
- Ein Befehl in einer .htaccess-Datei ist fehlerhaft, zum Beispiel bei einer Rewrite Rule.
- Ein allgemeiner, unerwarteter serverseitiger Fehler ist aufgetreten.
Lösungsvorschläge
- Zu Ursache 1: Beachten Sie die für Ihr Webhosting-Paket geltenden Skript-Limits.
- Zu Ursache 2: Überprüfen Sie Ihre .htaccess-Dateien sorgfältig auf Tippfehler. Ein einziges falsches Zeichen kann diesen Fehler auslösen. Tipps zur Fehlervermeidung finden Sie im Artikel Hinweise zur Erstellung von Rewrite Rules. Wenn Sie in einer .htaccess-Datei eine bestimmte PHP-Version erzwingen (parsen), stellen Sie sicher, dass Sie die korrekten Befehle verwenden.
- Zu Ursache 3: Warten Sie einige Minuten und leeren Sie den Cache Ihres Webbrowsers, bevor Sie die Seite erneut aufrufen. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, überprüfen Sie die IONOS Statusseite auf gemeldete Störungen. Ist dort keine Störung vermerkt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.
Parse error: syntax error, unexpected [...] in ...
Mögliche Ursache
Diese Meldung weist auf einen Fehler in der Syntax, also im Programmiercode Ihres PHP-Skripts, hin.
Lösungsvorschlag
Überprüfen Sie den Code Ihres Skripts auf fehlende oder fehlerhaft geschriebene Zeichen und Befehle. Ein hilfreicher Tipp: Kopieren Sie den Code in einen Editor wie z.B. Notepad++. Aktivieren Sie dort die Funktion "Syntax Highlighting". Diese hebt Befehle farblich hervor und erleichtert Ihnen das Auffinden von Fehlern erheblich.
Fatal error: Out of memory (allocated ...)
Mögliche Ursache
Das Skript hat versucht, mehr Arbeitsspeicher (Memory) zu belegen, als ihm zur Verfügung steht. Das für die Ausführung maximal erlaubte Memory-Limit wurde erreicht.
Lösungsvorschlag
Jedes Webhosting-Paket verfügt über ein fest zugewiesenes Memory-Limit. Informationen zu den Limits Ihres Pakets finden Sie im Artikel Welche PHP-Einstellungen kann ich ändern?. Falls Sie Ihre Skripte bereits optimiert haben und der Fehler weiterhin auftritt, empfehlen wir Ihnen den Wechsel zu einem leistungsstärkeren Webhosting-Paket oder einem IONOS Managed Dedicated Server.
Fatal error: Maximum execution time exceeded
Mögliche Ursache
Die maximal erlaubte Ausführungszeit für ein Skript wurde überschritten.
Lösungsvorschlag
Versuchen Sie, die Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufzurufen. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, überprüfen Sie die Leistungsanforderungen Ihres Skripts. Möglicherweise gibt es alternative Anwendungen, die die gleiche Funktion mit weniger Rechenzeit ausführen können. Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl eines leistungsfähigeren Webhosting-Pakets oder eines IONOS Managed Servers.
Warning: fopen(…): failed to open stream: Permission denied in…
Mögliche Ursache
Hier liegt ein Problem mit den Dateiberechtigungen vor. Das Skript versucht, mittels der fopen()-Funktion eine andere Datei oder ein anderes Skript zu öffnen, besitzt dafür aber nicht die notwendigen Server-Rechte.
Lösungsvorschlag
Überprüfen Sie die Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte (chmod) der betreffenden Datei und passen Sie diese bei Bedarf an. Weiterführende technische Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der offiziellen fopen-Dokumentation auf PHP.net.
Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required...
Mögliche Ursache
Ihr Skript verwendet eine Funktion (z.B. require oder include), um ein anderes Skript oder eine andere Datei zu laden. Diese Datei konnte jedoch nicht gefunden oder geöffnet werden.
Lösungsvorschlag
Prüfen Sie, ob die Datei, die geladen werden soll, am angegebenen Ort vorhanden ist. Kontrollieren Sie den im Skript hinterlegten Verzeichnispfad auf seine Korrektheit und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise in der offiziellen Dokumentation zur 'require'-Funktion auf PHP.net.
Weitere Informationen
Inhalt
- Error 500: Internal Server Error
- Parse error: syntax error, unexpected [...] in ...
- Fatal error: Out of memory (allocated ...)
- Fatal error: Maximum execution time exceeded
- Warning: fopen(…): failed to open stream: Permission denied in…
- Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required...
- Weitere Informationen
- Nach oben