Mit dem Plesk Migrations- & Transfer-Manager können Sie Hosting-Daten von einem Server auf einen anderen Server migrieren. Beispiele: Service-Pakete, Konten oder Abonnements mit Inhalten.

Damit diese Daten migriert werden können, muss auf dem neuen Server die gleiche Plesk-Version installiert werden.

Folgende Daten werden vom Plesk Migrations- & Transfer-Manager nicht migriert:

  • Die Liste der verbundenen Datenbankserver und ihrer Einstellungen

  • Die Einstellungen der Apache Module

  • Backup-Einstellungen

  • Backupdateien und FTP-Speicher-Einstellungen

  • Plesk Erweiterungen

  • Drittanbietersoftware und -Services, z. B. Google-Dienste

  • Administratoren und Kunden sollten diese Einstellungen manuell konfigurieren und fehlende Objekte hinzufügen.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie bei der Migration des Servers vorgehen.

Hinweis

Eine Übertragung zwischen Plesk für Linux und Plesk für Windows wird nicht unterstützt.

So migrieren Sie Ihren Dedicated oder Root Server auf einen Cloud Server:

Voraussetzungen

  • Sie haben ein vollständiges Backup des zu migrierenden Servers erstellt.

  • Sie haben sich in das Cloud Panel eingeloggt.

  • Sie befinden sich im Bereich Infrastruktur > Server.

Cloud Server erstellen

Eine Anleitung, wie Sie einen Cloud Server erstellen, finden Sie im folgenden Artikel:

Server erstellen (Cloud Server)

Zugangsdaten für Plesk Obsidian aufrufen

Um die Zugangsdaten für Plesk Obsidian aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie im Cloud Panel im Bereich Infrastruktur > Server den Server aus, den Sie erstellt haben.

  • Scrollen Sie zum Bereich Plesk:

  • Notieren Sie sich den Benutzernamen und das Passwort.

In die Bedienoberfläche von Plesk Obsidian einloggen

  • Klicken Sie im Cloud Panel im Bereich Plesk neben Admin-Bereich auf den Link. 

    Ein neuer Tab öffnet sich.

  • Klicken Sie auf Erweitert.

  • Wenn Sie Google Chrome verwenden, klicken Sie auf Weiter zu IHREIPADRESSE (unsicher). Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, klicken Sie auf Risiko akzeptieren und fortfahren.

  • Loggen Sie sich in Plesk als Administrator ein.

  • Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links unten auf Change View. Das Fenster Change View öffnet sich.

  • Klicken Sie im Fenster Change View auf den Link learn more about views. Der Bereich Home > Tools & Settings > Interface Management öffnet sich.

  • Aktivieren Sie im Bereich Select your interface die Ansicht Service Provider view.

  • Klicken Sie auf Save.

Plesk Migrator installieren

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Tools & Settings. Der Bereich Home > Tools & Settings öffnet sich.

  • Klicken Sie im Abschnitt Plesk auf Updates.

    Die Seite Install and Update Plesk öffnet sich in einem neuen Tab.

  • Klicken Sie auf Add/Remove Components.

  • Klicken Sie auf den Pfeil, der sich neben dem Eintrag Plesk Migrator befindet.

  • Klicken Sie auf Install.

  • Klicken Sie auf Continue.

    Der Plesk Migrator wird installiert.

  • Klicken Sie auf Continue.

Hosting-Daten migrieren

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Tools & Settings.

    Die Seite wird aktualisiert.

  • Klicken Sie im Abschnitt Tools & Resources auf Migration & Transfer Manager. Der Bereich Home > Extensions Migrator öffnet sich.

  • Klicken Sie auf Start a New Migration. Der Bereich Home > Extensions Migrator > New Migration öffnet sich.

  • Wählen Sie unter Panel type Plesk aus.

  • Geben Sie im Feld IP Address die IP-Adresse des zu migrierenden Servers ein.

  • Geben Sie im Feld Root login den Benutzernamen des Administrators ein.

  • Geben Sie im Feld Root Password das Administratorpasswort ein.

  • Optional: Geben Sie im Feld SSH Port den SSH-Port des Servers ein.

  • Geben Sie im Feld Temp directory * den Pfad zum temporären Verzeichnis ein.

  • Klicken Sie auf Prepare migration.

  • Wählen Sie im Reiter List of subscriptions unter Migrate by den gewünschten Filter aus:

    • By Subscription: Wenn Sie ein Abonnement migrieren, das für einen Kunden oder einen Reseller eingerichtet wurde, werden auch das zugehörige Kunden- oder Resellerkonto sowie das zugewiesene Hosting-Paket migriert.

    • Customer: Wenn Sie ein Kundenkonto migrieren, werden alle zugehörigen Abonnements und Hosting-Pakete migriert. Die zugehörigen Kundenkonten werden bei diesem Migrationstyp nicht automatisch migriert. Damit die zugehörigen Kundenkonten migriert werden, müssen Sie diese manuell auswählen.

    • Reseller: Wenn Sie ein Resellerkonto migrieren, werden alle zugehörigen Abonnements und Hosting-Pakete migriert. Die zugehörigen Kundenkonten werden bei diesem Migrationstyp nicht automatisch migriert. Damit die zugehörigen Kundenkonten migriert werden, müssen Sie diese manuell auswählen.

    • Hosting Plan: Wenn Sie einen Hosting-Plan migrieren, werden auch alle Abonnements migriert, denen dieser Hosting-Plan zugewiesen wurde. Wenn der Hosting-Plan zu einem Resellerkonto gehört, werden auch das Resellerkonto sowie alle zugehörigen Abonnements migriert.

  • Wählen Sie die zu migrierenden Abonnements aus.

  • Wählen Sie unter Content that must be transferred die zu migrierenden Daten und Konfigurationseinstellungen aus.

  • Optional: Wählen Sie unter Subscription owner den gewünschten Besitzer der Abonnements aus.

  • Klicken Sie auf Migrate.

Die Hosting-Daten werden migriert.