Für Cloud Backup

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Backup Agent auf einem Server mit Linux installieren. Um den Backup Agent zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

Voraussetzungen

  • Sie haben im Cloud Panel einen Server erstellt.

  • Sie haben ein Backup-Paket aktiviert.

Hinweise

  • Wenn Sie eine Firewall verwenden, um den ausgehenden Traffic zu kontrollieren, müssen Sie die Ports 443, 8443, 7770-7800 und 44445 in der betreffenden Firewall freischalten.

  • Wenn Sie ausschließlich die Firewall nutzen, die sich in Ihrem IONOS Konto befindet, müssen Sie die oben genannten Ports nicht freischalten.

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

  • Klicken Sie im Cloud Panel in der Navigationsleiste links auf BACKUP > BACKUP-PAKET. Der Bereich Backup-Paket wird angezeigt.

  • Klicken Sie im Abschnitt VERWALTUNG > BACKUP AGENT FÜR SERVER neben dem Eintrag Linux auf Download-Agent.

  • Wählen Sie den gewünschten Speicherort für Ihre Backups aus.

  • Klicken Sie auf Download.

    Der Backup Agent Installer wird heruntergeladen.

  • Kopieren Sie den Backup Agent Installer auf den Server. Hierzu können Sie ein FTP-Programm wie z. B. WinSCP oder FileZilla verwenden. Wenn Sie Linux verwenden, können Sie die Installationsdatei alternativ mit dem folgenden Befehl auf den Server kopieren. Ersetzen Sie dabei remote_username durch Ihren Benutzernamen, SERVERIP durch die IP-Adresse Ihres Servers und /VERZEICHNIS_AUF_DEM_Server durch den gewünschten Zielordner auf dem Server (z. B. /tmp).

    [root@localhost ~]# scp -r /Verzeichnis/backup-agent-installer-Speicherort-Linux.sh remote_username@SERVERIP:/VERZEICHNIS_AUF_DEM_Server

    Beispiele:

    Europa

    [root@localhost ~]# scp -r /home/backup-agent-installer-Europe-Linux.sh root@217.160.44:/home

    USA

    [root@localhost ~]# scp -r /home/backup-agent-installer-USA-Linux.sh root@217.160.45:/home

  • Um die Datei ausführbar zu machen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    Europa:

    [root@localhost ~]# chmod +x backup-agent-installer-Europe-Linux.sh

    USA:

    [root@localhost ~]# chmod +x backup-agent-installer-USA-Linux.sh

  • Um die Installation des Backup Agents zu starten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    Europa:

    [root@localhost ~]#  ./backup-agent-installer-Europe-Linux.sh

    USA:

    [root@localhost ~]#  ./backup-agent-installer-USA-Linux.sh

Die Installation startet nun. Auf Ihrem Bildschirm sehen Sie den Fortschritt der Installation und der anschließenden Registrierung. Dies kann einige Minuten dauern.

Der Backup Agent wird auf dem Server installiert. Anschließend wird der Server automatisch in der Backup-Konsole registriert. Die Backup-Konsole ist eine eigenständige Benutzeroberfläche, in der Sie Ihre Backups verwalten.

Hinweis

Sollte die Registrierung fehlschlagen, finden Sie in der folgenden Anleitung unseres Technologiepartners Acronis weitere Schritte zur Fehlerbehebung:

https://kb.acronis.com/content/55244