Prüfung des Backup-Dienstes
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Cloud Backup
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie den Backup-Dienst auf Ihrem Server überprüfen und erweitertes Logging zur Fehlerbehebung aktivieren können.
Um zu prüfen, ob Ihr Backup-Dienst läuft oder der Cyber Protection Agent korrekt auf Ihrem Server installiert ist, gehen Sie wie folgt vor:
Log-Einträge der Backup-Software aufrufen
Öffnen Sie die Backup-Konsole.
Klicken Sie im Bereich Geräte > Alle Geräte auf das gewünschte Gerät. Der Bereich Aktionen öffnet sich.
Klicken Sie im Bereich Aktionen auf Aktivitäten.
Die Log-Einträge der Backup-Software werden angezeigt.
Hinweis
Die Log-Einträge werden alternativ in den folgenden Dateien auf dem jeweiligen Server gespeichert:
Server mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server:
%allusersprofile%\Acronis\BackupAndRecovery\MMS\mms.0.txt
Server mit dem Betriebssystem Linux:
/var/lib/Acronis/BackupAndRecovery/MMS/mms.0.log
Erweitertes Logging aktivieren
Das erweiterte Logging unterstützt Sie bei der Fehlerbehebung. Um das erweiterte Logging zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Erweitertes Logging in Microsoft Windows Server aktivieren
Loggen Sie sich auf dem Server als Administrator ein.
Um das Fenster Ausführen zu öffnen, geben Sie das Wort Ausführen in die Suchleiste in der Taskleiste ein. Öffnen Sie anschließend die gleichnamige App.
Geben Sie im Fenster Ausführen den Befehl sysdm.cpl ein und klicken Sie auf OK. Das Fenster Systemeigenschaften öffnet sich.
Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften im Reiter Erweitert auf Umgebungsvariablen. Das Fenster Umgebungsvariablen öffnet sich.
Klicken Sie im Fenster Umgebungsvariablen im Bereich Systemvariablen auf die Schaltfläche Neu.
Geben Sie im Feld Name der Variablen die Variable mit Namen ASC_TRACE_LEVEL ein.
Geben Sie im Feld Wert der Variablen den Wert info ein.
Klicken Sie auf OK.
Öffnen Sie das Fenster Ausführen.
Geben Sie im Fenster Ausführen den Befehl compmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK. Das Fenster Computerverwaltung öffnet sich.
Klicken Sie auf Dienste und Anwendungen.
Doppelklicken Sie auf Dienste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Acronis Managed Machine Service.
Um den Acronis Managed Machine Service neu zu starten, klicken Sie auf Neu starten.
Der Acronis Managed Machine Service wird neu gestartet.
Erweitertes Logging unter Linux aktivieren
Loggen Sie sich als Administrator auf dem Server ein.
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
[root@localhost ~]# sudo service acronis_mms stop
[root@localhost ~]# cd /usr/sbin/
[root@localhost ~]# sudo cp acronis_mms acronis_mms.bakUm die Datei acronis_mms mit vi zu editieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:
[root@localhost ~]# vi acronis_mms
Hinweise
Der Editor vi verfügt über einen Einfügemodus und einen Befehls- oder Kommandomodus. Den Einfügemodus können Sie mit der Taste [i] aufrufen. In diesem Modus werden die eingegebenen Zeichen sofort in den Text eingefügt. Um den Befehlsmodus aufzurufen, drücken Sie anschließend [ESC].
Wenn Sie den Befehlsmodus nutzen, werden Ihre Tastatureingaben als Befehl interpretiert.Um vi zu beenden und die Datei zu speichern, geben Sie den Befehl :wq ein und drücken Sie anschließend Enter.
Gehen Sie zur folgenden Zeile:
exec $WRAPPER /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/mms "$@"
Fügen Sie oberhalb dieser Zeile die folgende Zeile ein:
export ASC_TRACE_LEVEL=info
Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei.
Um einen Neustart des Backup-Dienstes durchzuführen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
[root@localhost ~]# sudo service acronis_mms start
Hinweis
Um unnötig große Logfiles und Ressourcenbelastung zu vermeiden, deaktivieren Sie das erweiterte Logging, sobald Sie es nicht mehr benötigen.