Einrichten der Firewall (für Dedicated Server)
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Dedicated Server, Server Power Deals und Value Dedicated Server, die im IONOS Konto in der Serververwaltung gemanagt werden
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die externe IONOS Firewall für Ihren Dedicated Server einrichten.
Die IONOS Firewall bietet Ihnen die Vorteile einer dedizierten Hardware-Firewall und unterstützt IPv6. Auf diese Weise können Sie bereits Pakete ausfiltern bzw. Zugriffe abblocken, bevor diese überhaupt Ihren Server erreichen.
Die IONOS Firewall ist standardmäßig deaktiviert und lässt sich wie folgt aktivieren:
- Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.
Klicken Sie im Bereich Technische Daten auf Firewalls.

Klicken Sie auf Firewall erstellen.

Wählen Sie die IP-Adresse aus.
Um die Firewall nach dem Speichern zu aktivieren, wählen Sie den Status Aktiv.
Wählen Sie einen Regelsatz. Sie können den ausgewählten Regelsatz nachträglich ändern und ggf. eine neue Regel erstellen.
Die Auswahl an vordefinierten Regelsätzen (Systemregelsatz) richtet sich nach dem Server-Betriebssystem (Linux oder Windows). Diese sind nicht änderbar, können jedoch als Vorlagen für eigene Regelsets verwendet werden.

Hinweis
Hilfe zur Erstellung eigener Regelsets finden Sie im Artikel Regelsatz für Hardware Firewall erstellen.
Vordefinierte Regelsätze für Linux-Betriebssysteme
SSH-Only
Dieser Regelsatz lässt nur Verbindungen per SSH zu.
ipv6 SSH Only
Dieser Regelsatz lässt nur Verbindungen per SSH zu.
ipv6 Linux Webserver
Erlaubt den Zugriff auf Webseiten per http und https. Zur Administration des Servers ist der Zugriff per Plesk und SSH möglich.
Linux Web- & Mailserver
Erlaubt den Zugriff auf Webseiten per http und https. Zusätzlich erlaubt dieser Regelsatz die Nutzung des Servers als Mailserver. Zur Administration des Servers ist der Zugriff per Plesk und SSH möglich.
ipv6 Linux Web- & Mailserver
Erlaubt den Zugriff auf Webseiten per http und https. Zusätzlich erlaubt dieser Regelsatz die Nutzung des Servers als Mailserver.
Vordefinierte Regelsätze für Windows-Betriebssysteme
Remote Desktop
Dieser Regelsatz lässt nur Verbindungen per Remote-Desktop zu.
ipv6 Remote Desktop
Dieser Regelsatz lässt nur Verbindungen per Remote-Desktop zu.
Windows Webserver
Erlaubt den Zugriff auf Webseiten per http und https. Zur Administration des Servers ist der Zugriff per Remote-Desktop möglich.
ipv6 Windows Webserver
Erlaubt den Zugriff auf Webseiten per http und https. Zur Administration des Servers ist der Zugriff per Remote-Desktop möglich.
Klicken Sie auf Speichern. Die Firewall wird nun innerhalb der nächsten Minuten aktiviert.