Linux Server in das Rescue-System booten

Für Dedicated Server, die vor dem 28.10.18 erworben wurden, Server Power Deals und Value Dedicated Server

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einen Dedicated Server in das Linux-Rescue-System booten.

Mit dem Linux-Rescue-System können Sie sich auch dann auf Ihrem Server einloggen, wenn dieser nicht mehr über das Netz erreichbar ist. Das Rescue-System ist ein wichtiges Werkzeug zur Diagnose und Reparatur Ihrer Systeminstallation.

Vorsicht

Die Nutzung des Rescue-Systems setzt grundlegende Kenntnisse der Serveradministration mit Linux voraus. Wenn Sie das Rescue-System und die darin enthaltenen Funktionen unsachgemäß nutzen, kann dies zur Nichterreichbarkeit Ihres Servers und/oder zu Datenverlust führen!
 

Dedicated Server, die vor dem 28.10.18 erworben wurden, Server Power Deals und Value Dedicated Server

Um Ihren Dedicated Server in das Rescue-System zu booten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

  • Klicken Sie im Bereich Server-Verwaltung auf Recovery-Tool.

  • Aktivieren Sie die Option Reboot sofort ausführen.

  • Wählen Sie das gewünschte Rescue-System.

Hinweise
  • Die Bit-Bezeichnung (32 oder 64) des Rescue-Systems muss mit der des Server-Betriebssystems übereinstimmen! Eine Gewährleistung kann nicht gegeben werden!

  • Linux Mini-Rescue-Systeme sind für den Einsatz mit älteren Servern mit 1 GB RAM oder weniger optimiert. Sie beinhalten weniger Software-Pakete und ist es nicht möglich, zusätzliche Pakete zu installieren.

  • Um Probleme beim Booten zu vermeiden, sollten Sie immer vom normalen Modus in den Rescue-Modus booten. Befindet sich der Server bereits im Rescue-Modus, booten Sie also zunächst in den normalen Modus. Ist der Reboot in den normalen Modus abgeschlossen, führen Sie den Neustart ins Rescue-System aus.

  • Klicken Sie auf Weiter.

Hinweis

Aus Sicherheitsgründen wird ein temporäres Passwort zugewiesen. Dieses Passwort wird nur einmalig angezeigt. Es wird benötigt, um eine Verbindung zum Rescue-System herzustellen. Notieren Sie dieses Passwort.

  • Klicken Sie auf OK.

  • Der Server wird in das Rescue-System gebootet. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern. Solange der Bootvorgang noch nicht abgeschlossen ist, wird Ihnen ein entsprechender Hinweis angezeigt.

  • Klicken Sie auf Zur Übersicht.

  • Um den aktuellen Status des Servers anzuzeigen, klicken Sie auf Aktualisieren.

Linux-Rescue-System nutzen

Eine Anleitung zur Nutzung des Linux-Rescue-Systems finden Sie hier:

Mit dem Linux-Rescue-System arbeiten