Für Cloud Server, migrierte Cloud Server, VPS, Dedicated Server und Server Power Deals

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf einem Linux-Computer eine SSH-Verbindung zu Ihrem Linux-Server aufbauen. Secure Shell (SSH) ist ein Netzwerkprotokoll, das verschlüsselte Verbindungen mit entfernten Geräten wie z. B. Servern ermöglicht. Durch die Verwendung von SSH können Ihre Daten, wie z.B. Passwörter, Benutzernamen, usw. nicht ausgespäht werden.

So bauen Sie unter Linux eine SSH-Verbindung zu Ihrem Server auf:

 

Voraussetzung

Sie haben in der Firewall Ihres Computers den Port 22 freigeschaltet. Weitere Informationen zur Prüfung der Firewall-Konfiguration finden Sie im folgenden Artikel: 

Firewall-Konfiguration und Netzwerkeinstellungen prüfen (Linux)

  • Öffnen Sie ein Terminal (z. B. xterm).

  • Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein:

    ssh root@< IP-ADRESSE DES SERVERS>

    Beim ersten Login erscheint die folgende Abfrage:

    Are you sure you want to continue connecting?

  • Optional: Geben Sie den Befehl yes ein.

  • Geben Sie das Passwort für den Benutzer root ein und drücken Sie [Enter].

Sie werden mit dem Server verbunden.