Für VPS, die nach dem 16.05.2023 erworben wurden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie eine zusätzliche, öffentliche IPv4-Adresse auf einem VPS entfernen, auf dem Debian 10 installiert ist.

Voraussetzungen

Sie haben die Zuweisung der zusätzlichen öffentlichen IPv4-Adresse im Cloud Panel aufgehoben.

  • Loggen Sie sich auf dem Server ein.

  • Öffnen Sie die Datei /etc/network/interfaces mit dem Editor vi. Geben Sie hierfür den folgenden Befehl ein:

    root@debian:~# vi /etc/network/interfaces

Hinweis

Der Editor vi verfügt über einen Einfügemodus und einen Befehls- oder Kommandomodus. Den Einfügemodus können Sie mit der Taste [i] aufrufen. In diesem Modus werden die eingegebenen Zeichen sofort in den Text eingefügt. Um den Befehlsmodus aufzurufen, drücken Sie anschließend [ESC]. Wenn Sie den Befehlsmodus nutzen, werden Ihre Tastatureingaben als Befehl interpretiert.

  • Löschen Sie den Konfigurationsblock für die zweite IP-Adresse aus /etc/network/interfaces. Beispiel:

    auto ens6:0
    allow-hotplug ens6:0
    iface ens6:0 inet static
     address 195.20.236.17/32

  • Starten Sie den Netzwerkdienst neu.

    root@debian:~# /etc/init.d/networking restart