Für Cloud Server und Dedicated Server, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einen Load Balancer im IONOS Cloud Panel für Cloud Server und Dedicated Server erstellen und konfigurieren.

Mit einem Load Balancer können Sie den Datendurchsatz maximieren und gleichzeitig die Server-Last minimieren. Load Balancer können sowohl die Auslastung als auch die Antwortzeiten von einzelnen Servern beurteilen und den Traffic mithilfe von Regeln auf mehrere Server verteilen. Der Einsatz von Load Balancern ist sinnvoll, wenn Ihre Web-Anwendungen von mehreren Servern bereitgestellt werden müssen und eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden muss. Dies trifft z. B. auf Websites zu, die hohe Besucherzahlen aufweisen.

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

    Das Cloud Panel öffnet sich

Screenshot: Im Cloud Panel wird der Bereich Infrastruktur > Server angezeigt.
Abbildung: Cloud Panel
  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Netzwerk > Load Balancer.

  • Klicken Sie auf Erstellen. Der Bereich Load Balancer erstellen öffnet sich.

  • Geben Sie im Feld Name den gewünschten Namen ein.

  • Legen Sie im Abschnitt Konfiguration die Konfiguration des Load Balancers fest:

    • Wählen Sie in der Liste Protokoll das gewünschte Protokoll aus.

    • Geben Sie im Feld Port auf dem Load Balancer den Port des Load Balancers ein, der für die Prüfung des Traffics genutzt werden soll.

    • Geben Sie im Feld Port auf den Servern den Port der Server ein, an den der vom Load Balancer kommende Traffic weitergeleitet werden soll.

  • Geben Sie im Feld Erlaubte IPv4-Adresse die IP-Adresse(n) ein, für die der API-Zugriff erlaubt werden soll. Mehrere IP-Adressen können mit einem Komma getrennt werden.

    • Alle: Der Zugriff auf den Port des Load Balancers ist mit jeder beliebigen IP-Adresse möglich.

    • IP-Adresse: Der Zugriff auf den Port des Load Balancers ist nur mit der von Ihnen eingegebenen IP-Adresse möglich.

    • Subnetz: Der Zugriff auf den Port des Load Balancers ist mit jeder im Subnetz befindlichen IP-Adresse möglich.

  • Um die Konfigurationsregel zu erstellen, klicken Sie auf das Häkchen-Symbol (Tooltip Regel hinzufügen).

    Erstellen Sie ggf. weitere Konfigurationsregeln.

  • Wählen Sie im Abschnitt Rechenzentrum das gewünschte Rechenzentrum.

Hinweis

Load Balancer müssen für jedes Rechenzentrum separat eingerichtet werden. Beispiel: Wenn Sie einen Server in einem Rechenzentrum in den USA eingerichtet haben, dann können Sie diesen Server nur an einen Load Balancer zuweisen, der im gleichen Rechenzentrum gehostet wird.

  • Klicken Sie im Bereich Weitere Einstellungen auf Anzeigen.

  • Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol.

  • Aktivieren Sie oder deaktivieren Sie den Health Check.

    • TCP-Port prüfen: Der Load Balancer prüft, ob die auszugleichenden Ports offen sind. Das Intervall kann sekundengenau festgelegt werden.

    • Deaktiviert: Der Health Check wird deaktiviert.

    • ICMP-Test: Der Load Balancer prüft, ob eine Kommunikation über ICMP möglich ist.

    • HTTP: Der Load Balancer prüft, ob eine Kommunikation über HTTP möglich ist.

    • HTTPS: Der Load Balancer prüft, ob eine Kommunikation über HTTPS möglich ist.

  • Geben Sie im Feld Intervall (Sekunden) das gewünschte Intervall ein.

  • Optional: Wenn Sie den Health Check HTTP oder HTTPS ausgewählt haben, geben Sie im Feld URL: die zu überwachende URL und im Feld Erwartetes Ergebnis das erwartete Ergebnis ein.

  • Aktivieren Sie oder deaktivieren Sie die Option Persistenz.

    Wenn Sie die Option Persistenz aktivieren, werden alle Anfragen eines Computers innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitraums an den gleichen Server weitergeleitet.

  • Optional: Geben Sie im Feld Zeit das gewünschte Intervall ein.

  • Wählen Sie im Bereich Balancing-Verfahren das gewünschte Balancing-Verfahren:

    • Round-Robin: Gleichmäßige Verteilung des Traffics auf alle Server, die dem Load Balancer zugeordnet sind.

    • Least Connections: Leitet den Traffic zu dem Server um, der aktuell die geringste Anzahl an aktiven Verbindungen aufweist.

  • Klicken Sie auf Erstellen.

Der Load Balancer wird erstellt