Um auf vSphere/NSX-T zuzugreifen, müssen Sie die OpenVPN-Client-Software auf Ihrem lokalen Computer installieren und eine VPN-Verbindung herstellen.  

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die OpenVPN-Client-Software auf einem lokalen Computer mit der Distribution Ubuntu 18.04 oder 20.04 installieren und konfigurieren, um eine VPN-Verbindung zu Ihrer Private Cloud herstellen zu können.

Hinweis

Um OpenVPN nutzen zu können, müssen Sie die folgenden Ports in Ihrem Router und in Ihrer Firewall freigeben:

Port        Protokoll

1194        UDP

443            TCP

Alternativ kann OpenVPN mit dem Port 1194 TCP genutzt werden. In diesem Fall sollte auch dieser Port freigegeben werden. 

Voraussetzungen

  • Sie haben Administratorrechte. 

  • Sie haben sich auf Ihrem lokalen Computer eingeloggt.

OpenVPN installieren

  • Öffnen Sie das Terminal.

  • Um OpenVPN zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:

    [root@localhost ~]# apt update && apt install openvpn

  • Anschließend wird die folgende Meldung angezeigt:

    Is this ok [y/N] :

  • Geben Sie y ein und drücken Sie die Enter-Taste.

    Die OpenVPN-Client-Software wird installiert.

Konfigurationsdatei herunterladen

Um die OpenVPN-Client-Software zu konfigurieren, benötigen Sie die *.ovpn-Datei. Um diese herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

    Das Cloud Panel öffnet sich.

  • Um die Konfigurationsdatei herunterzuladen, klicken Sie im Bereich Private Cloud im Abschnitt Zugang auf VPN.

Screenshot: Im Cloud Panel wird im Bereich Private Cloud > Private Cloud der Link VPN angezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Option zum Herunterladen der OpenVPN-Konfigurationsdatei.
Abbildung: Option zum Herunterladen der OpenVPN-Konfigurationsdatei im Bereich Zugang.

Die Konfigurationsdatei wird als Zip-Datei heruntergeladen.

OpenVPN konfigurieren

So konfigurieren Sie OpenVPN:

Voraussetzung

Sie haben das Programm unzip auf Ihrem Computer installiert.

Hinweis

Sie können das Programm unzip durch die Eingabe des folgenden Befehls installieren:

[root@localhost ~]# apt install unzip

So konfigurieren Sie OpenVPN:

  • Kopieren Sie die Zip-Datei in das Installationsverzeichnis. Beispiel:

    [root@localhost ~]# cp -i /home/vpn123456789.zip /etc/openvpn/

  • Wechseln Sie in das Zielverzeichnis.

    [root@localhost ~]# cd /etc/openvpn/

  • Prüfen Sie, ob die Datei in das Zielverzeichnis kopiert wurde.

    root@localhost:~# ls

  • Entpacken Sie die Zip-Datei. Beispiel:

    [root@localhost ~]# unzip vpn123456789.zip

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

VPN-Verbindung zur Private Cloud herstellen (Linux)