Für Cloud Server, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein privates Netzwerk im Cloud Panel für Ihre Cloud Server erstellen und verwalten können.

Mit einem privaten Netzwerk können Sie Ihr bestehendes Netzwerk in mehrere logische Netzwerke unterteilen. Durch diese Unterteilung erhalten Sie eine größere Flexibilität, wenn Sie Ihre Server einzelnen Netzwerksegmenten zuordnen möchten. Darüber hinaus können Sie die Performance Ihres Netzwerks durch die Priorisierung bestimmter Datenpakete und durch die Reduzierung von Broadcasts erhöhen.

So erstellen Sie ein privates Netzwerk:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
    Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

    Das Cloud Panel öffnet sich

Screenshot: Im Cloud Panel wird der Bereich Infrastruktur > Server angezeigt.
Abbildung: Cloud Panel
  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Netzwerk > Privates Netzwerk.

  • Klicken Sie auf Erstellen. Der Bereich Privates Netzwerk erstellen wird angezeigt.

  • Geben Sie im Feld Name den gewünschten Namen des privaten Netzwerks ein.

    • Geben Sie im Feld Subnetzadresse: die gewünschte Netzwerkadresse ein.

    • Geben Sie im Feld Subnetzmaske: die gewünschte Subnetzmaske ein.

    • Geben Sie im Feld IP gateway: das gewünschte IP Gateway an. 

Hinweis

Mittels der eingegebenen Netzwerkadresse und Subnetzmaske können Sie das private Netzwerk leichter identifizieren.

Achtung

Um die Netzwerkadresse und die Subnetzmaske zu konfigurieren, müssen Sie sich auf dem jeweiligen Server einloggen und die Werte eintragen.

  • Wählen Sie das gewünschte Rechenzentrum.

  • Klicken Sie auf Erstellen.

Das private Netzwerk wird erstellt.

Das private Netzwerk ist nun im Cloud Panel definiert, aber noch nicht auf Ihren Servern aktiv. Damit Ihre Server das neue Netzwerk nutzen können, müssen Sie sich auf jedem zugewiesenen Server (z. B. per RDP für Windows oder SSH für Linux) anmelden und die von Ihnen gewählte Netzwerkadresse und Subnetzmaske manuell in den Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems eintragen. Anleitungen hierzu finden Sie in der folgenden Kategorie:

Private Netzwerke