Dedicated Server in das Windows Rescue-System booten

Für Dedicated Server, die nach dem 28.10.2018 erworben wurden

Mit dem Rescue-System können Sie sich auch dann auf Ihrem Server einloggen, wenn dieser nicht mehr über das Netz erreichbar ist. Das Rescue-System ist ein Windows-Minimalsystem. Nachdem Sie Ihren Server in das Windows Rescue-System gebootet haben, können Sie  z. B. wichtige Daten sichern und Fehler in der Konfiguration oder in den Netzwerkeinstellungen beheben. Hierbei können Sie mit dem Microsoft ® Diagnostics and Recovery Toolset unter Anderem die Registry bearbeiten, Passwörter von Benutzerkonten zurücksetzen und die TCP/IP Konfiguration anpassen.

Voraussetzung

Sie befinden sich im Cloud Panel im Bereich Infrastruktur > Server.

  • Klicken Sie in der Liste auf den gewünschten Server.

  • Klicken Sie auf Aktionen > Neu starten.

  • Aktivieren Sie die Methode Rescue System und wählen Sie das gewünschte Rescue-System aus.

Hinweis

Die Bit-Bezeichnung des Rescue-Systems (32- oder 64-Bit) muss mit der Bit-Bezeichnung des Betriebssystems übereinstimmen, das auf dem Server installiert ist.

  • Klicken Sie auf Ja.

    Der Server wird in das Rescue-System gebootet.

  • Um sich auf Ihrem Server in das Rescue-System einzuloggen, klicken Sie auf den Link VNC-Konsole starten.

    Das Fenster VNC-Konsole öffnet sich.

  • Wählen Sie das gewünschte Tastaturlayout.

  • Um die Tools zur Problemdiagnose aufzurufen, klicken Sie auf Troubleshoot > Microsoft ® Diagnostics and Recovery Toolset.

Weitere Informationen zum Microsoft ® Diagnostics and Recovery Toolset finden Sie unter:

Diagnostics and Recovery Toolset 10