Für VPS und migrierte Cloud Server, die im Cloud Panel verwaltet werden

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf einem VPS oder einem migrierten Cloud Server einen Plesk-Lizenzschlüssel löschen. 

Achtung

  • Wenn Sie den Lizenzschlüssel löschen, kann dies nicht mehr rückgängig gemacht werden. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder einen Lizenzschlüssel benötigen, können Sie im Cloud Panel einen neuen Lizenzschlüssel generieren.
  • Plesk wird nach der Löschung des Plesk-Lizenzschlüssel nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Die möglichen Risiken sind im letzten Abschnitt dieses Artikels aufgeführt.
  • Sichern Sie Ihre Daten vor dem Löschen Ihrer Lizenzschlüssel, damit Sie sie im Falle eines Verlusts wiederherstellen können. Sie können Images Ihres Servers erstellen oder unser Produkt Cloud Backup verwenden, um Backups zu erstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen hierfür finden Sie in den folgenden Artikeln:

    Image erstellen (VPS und migrierte Cloud Server)
    Backup Cloud: erste Schritte

    Weitere Informationen finden Sie im folgenden Plesk-Artikel: Daten sichern

So löschen Sie einen Plesk-Lizenzschlüssel:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.

  • Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.

  • Aktivieren Sie im Bereich Infrastruktur > Server den gewünschten Server.
  • Scrollen Sie zum Bereich Plesk:.
  • Klicken Sie im  Bereich Plesk: neben dem Plesk-Lizenzschlüssel auf das Stiftsymbol. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem der Plesk-Lizenzschlüssel angezeigt wird.
  • Klicken Sie auf Plesk-Lizenzschlüssel löschen. Die folgende Meldung wird angezeigt: Sind Sie sicher, dass Sie diesen Plesk-Lizenzschlüssel löschen möchten? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • Klicken Sie auf Ja.

    Der Plesk-Lizenzschlüssel wird gelöscht.

Mögliche Risiken beim Löschen Ihrer Plesk-Lizenzschlüssel

Wenn Sie keine Erfahrung in der Serveradministration haben, kann das Löschen des Plesk-Lizenzschlüssels die langfristige Auswirkungen auf die Verwaltung und auf die Sicherheit Ihres Servers haben. Wir empfehlen Ihnen, die Beibehaltung des Lizenzschlüssels zu prüfen. Berücksichtigen Sie dabei folgende mögliche Risiken:

  • Plesk-Funktionalität: Ohne einen gültigen Lizenzschlüssel sind viele wichtige Funktionen von Plesk, darunter Domainverwaltung, E-Mail, Datenbanken und Sicherheitseinstellungen, möglicherweise nicht mehr zugänglich oder funktionieren nicht mehr ordnungsgemäß.
  • Verlust des Zugriffs: Sie können unter Umständen den Zugriff auf die Plesk-Oberfläche verlieren, wodurch Sie den Server nicht mehr verwalten oder Probleme beheben können. Um administrative Aufgaben (Konfigurationsänderungen, Updates, Zertifikatsverwaltung oder Erstellung neuer Dienste) durchzuführen, müssen Sie diese über SSH ausführen.
  • Sicherheitslücken: Plesk benötigt eine gültige Lizenz, um Updates und Sicherheitspatches automatisch anzuwenden. Ohne eine solche Lizenz ist Ihr Server anfälliger für Sicherheitsrisiken und Angriffe.
  • Datenverlust: Eine fehlerhafte Bedienung von Plesk kann zu Datenverlusten führen, insbesondere wenn Sie in letzter Zeit keine Sicherungskopie erstellt haben. Beachten Sie, das die Plesk-Sicherungsfunktion möglicherweise nicht mehr verfügbar ist und keine automatischen Sicherungen mehr durchgeführt werden.