Per Remote Desktop mit Windows-Server verbinden
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Dedicated Server und Virtual Server mit Windows-Betriebssystem
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Computer eine Remotedesktopverbindung (RDP) zu Ihrem Server herstellen. Die Remotedesktopverbindung ist auf allen Windows-Betriebssystemen vorinstalliert und ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf die Desktopoberfläche des Servers. So stellen Sie mit Remotedesktop eine Verbindung zu Ihrem Server her:
Voraussetzung
Sie haben die IP-Adresse des Servers notiert, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung. Geben Sie hierzu im Suchfeld in der Taskleiste den Suchbegriff Remotedesktopverbindung ein. Wählen Sie anschließend die App Remotedesktopverbindung aus.
Das Fenster Remotedesktopverbindung öffnet sich.Klicken Sie im Fenster Remotedesktopverbindung auf Optionen einblenden.
Geben Sie im Feld Computer die IP-Adresse des Servers ein.
Geben Sie im Feld Benutzername den Benutzernamen ein.
Optional: Um die Anmeldeinformationen zu speichern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Speichern der Anmeldeinformationen zulassen.
Klicken Sie auf Verbinden.
Das Fenster Windows-Sicherheit öffnet sich.Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Remotedesktopverbindung zum gewünschten Server zum ersten Mal herstellen oder die Verbindungsdaten nicht abspeichern, müssen Sie den Verbindungsaufbau noch mit Ja bestätigen.
Die Remotedesktopverbindung wird hergestellt.
Hinweis
Auf Ihrem Server wird für jede Verbindung eine Session erstellt. Mit der Lizenz können maximal zwei Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden. Um eine Session zu beenden, ist eine Abmeldung vom Server notwendig. Wird das Remotedesktop-Fenster lediglich geschlossen, bleiben die Session und alle darin laufenden Programme erhalten.