Die Funktion phpinfo() ist eine in PHP enthaltene Funktion, die detaillierte Informationen zu Ihrer PHP-Konfiguration anzeigt. Sie können sie in einem PHP-Skript verwenden, indem Sie phpinfo() aufrufen. Sobald Sie das Skript ausführen, wird eine Seite mit detaillierten Informationen zu Ihrer PHP-Installation angezeigt. Diese Informationen umfassen unter anderem:
- Die Version von PHP, die auf Ihrem System installiert ist.
- Die Konfigurationsoptionen und ihre aktuellen Werte.
- Die verfügbaren PHP-Module und ihre Einstellungen.
- Informationen zur Kompilierung und dem Betriebssystem, auf dem PHP ausgeführt wird.
Die Funktion phpinfo() ist sehr nützlich, wenn Sie Informationen zu Ihrer PHP-Installation benötigen oder wenn Sie Probleme mit Ihrer PHP-Installation haben und herausfinden möchten, was schiefgelaufen ist. Sie können phpinfo() auch verwenden, um zu überprüfen, ob bestimmte PHP-Module installiert und aktiviert sind oder um herauszufinden, ob bestimmte Konfigurationsoptionen auf ihren erwarteten Werten eingestellt sind.
Verwenden der phpinfo()-Funktion
Kopieren Sie den unten stehenden Code und fügen Sie ihn in eine Textdatei ein. Speichern Sie dann die Datei mit unter dem Namen info.php ab und laden Sie auf Ihren Webspace hoch. Danach rufen Sie das Skript im Browser über https://domain.tld/info.php auf.
<?php
// Anzeigen der PHP-Konfiguration
phpinfo();
?>
Hinweise
- Sie finden eine bereits vorbereitete PHP-Infodatei im Verzeichnis Logs auf Ihrem Webspace. Durch den Aufruf Ihrer Domain im Format https://domain.tld/logs/info.php können Sie die Infodatei im Internetbrowser anzeigen. Der Aufruf ist zugriffsgeschützt und erfordert die Eingabe der Login-Daten Ihres FTP-Hauptbenutzers.
- Module, die nicht in der PHP-Info-Datei aufgeführt sind, können beim Shared Hosting nicht installiert werden. Dagegen haben Sie mit einem IONOS Root-Server die Möglichkeit, die PHP-Umgebung nach Ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Die Funktion phpinfo() sollte nur auf Entwicklungssystemen verwendet werden. Auf Produktionssystemen könnten sensible Informationen über Ihre PHP-Installation angezeigt werden, die für Angreifer von Interesse sein könnten. Deshalb sollten Sie das Skript, das phpinfo() enthält, nach der Verwendung entfernen oder deaktivieren.