Für Webhosting (Tarife bis 10.09.2024)

Sie können Website-Inhalte mit einem Verzeichnisschutz sichern: Ein Passwortschutz für Ihre Verzeichnisse verhindert unbefugten Zugriff und schützt sensible Daten auf Ihrem Webspace. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie der Schutz funktioniert und wie Sie ihn einrichten.

Wirkungsweise des Verzeichnisschutzes

Wenn der Verzeichnisschutz aktiv ist, erscheint beim Browser-Zugriff auf das geschützte Verzeichnis ein Anmeldefenster, das eine Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort verlangt. Der aufgerufene Inhalt, z.B. die Startseite einer Website, wird erst nach erfolgreicher Authentifizierung geladen. 

 

Browser-Dialog zur Authentifizierung mit Eingabefeldern für Benutzername und Passwort.  Der Benutzername ist bereits mit "mustermann" ausgefüllt.
Abbildung: Anmeldefenster des Browsers Chrome für ein geschütztes Verzeichnis

Verzeichnisschutz einrichten

Um den Verzeichnisschutz einzurichten, legen Sie eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort für das zu schützende Verzeichnis fest. 

Wenn Sie für weitere Personen eigene Benutzer für den Zugriff auf dasselbe Verzeichnis einrichten möchten, legen Sie für jede weitere Person einen eigenen Benutzer an. Sie können so viele Benutzer anlegen, wie Sie möchten.

Achtung

Bei der Einrichtung des Verzeichnisschutzes wird eine .htaccess-Datei im entsprechenden Verzeichnis erstellt. Bitte beachten Sie, dass eventuell vorhandene .htaccess-Dateien überschrieben werden. Das Überschreiben einer bestehenden .htaccess-Datei beeinträchtigt unter Umständen die Funktionalität Ihrer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Funktion nur zu verwenden, wenn das zu schützende Verzeichnis noch keine .htaccess-Datei enthält.

  • Loggen Sie sich in Ihr IONOS Konto ein.
  • Klicken Sie in der Navigation auf Menü und dann auf Hosting. Wenn Sie mehrere Verträge haben, wählen Sie anschließend den gewünschten Vertrag aus.

    Die Seite Hosting-Übersicht wird angezeigt.
  • Klicken Sie in der Kachel Webspace auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie dann die Option Geschützte Verzeichnisse.
Screenshot der Hosting-Übersicht im IONOS Konto. Das Dropdown-Menü der Webspace-Einstellungen ist geöffnet und die Menü-Option "Geschützte Verzeichnisse" ist hervorgehoben.
Screenshot der Hosting-Übersicht im IONOS Konto. Das Dropdown-Menü der Webspace-Einstellungen ist geöffnet und die Menü-Option "Geschützte Verzeichnisse" ist hervorgehoben.
Abbildung: Das Einstellungsmenü in der Kachel Webspace bietet Zugriff auf die Verwaltung der geschützten Verzeichnisse.
Abbildung: Das Einstellungsmenü in der Kachel Webspace bietet Zugriff auf die Verwaltung der geschützten Verzeichnisse.
  •  Auf der nächsten Seite klicken Sie auf Neuer Benutzer.
  • Geben Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und optional eine Beschreibung ein. Das sind Ihre künfitgen Anmeldedaten, sobald der Verzeichnisschutz aktiv ist. 
Einstellungen  
Benutzername frei wählbar
Passwort frei wählbar
Passwort wiederholen gewähltes Passwort wiederholen
Beschreibung frei wählbar

Hinweis

Bei Windows-Webhosting-Paketen (ASP.NET Hosting) wird der Benutzername automatisch vom System generiert und kann nicht geändert werden.

  • Wählen Sie die Verzeichnisse aus, die Sie schützen möchten.

Achtung

Der Verzeichnisschutz wirkt sich automatisch auf alle Unterordner der ausgewählten Verzeichnisse aus. Wenn Sie das Hauptverzeichnis (/) Ihres Webspace auswählen, ist ihr gesamter Webspace geschützt. Alle Webseiten auf Ihrem Webspace sind dann passwortgeschützt.

  • Klicken Sie auf Speichern.

Der Verzeichnisschutz wird nun eingerichtet und ist innerhalb weniger Minuten aktiv.