Erkennungsmerkmale einer echten IONOS E-Mail
So können Sie gefälschte E-Mails (Phishing-Mails) leicht erkennen
Alle E-Mails, die Sie von IONOS bekommen, können Sie anhand verschiedener Erkennungsmerkmale auf Ihre Echtheit prüfen. Zusätzlich bieten wir Ihnen den Validierungs-Service zur Prüfung verdächtiger E-Mails an.
Allgemeine Erkennungsmerkmale
Achten Sie bei allen E-Mails von IONOS auf folgende Merkmale:
Die korrekte URL (Domain) von IONOS lautet ionos.de.
Bitte beachten Sie: Besonders wichtig ist dies, wenn Sie in einer E-Mail aufgefordert werden, Ihre IONOS Kontoinformationen zu prüfen oder zu bestätigen. Verwendet diese E-Mail nicht die korrekte URL von IONOS, ist es eine Fälschung mit dem Ziel, Ihre persönlichen Daten abzugreifen. Löschen Sie diese E-Mail dann und geben Sie auf keinen Fall Daten ein.
Beispiel-URL: 1unda1.net/login.
Auf den ersten Blick scheint es so, als würde es sich um die echte URL von IONOS handeln. Sieht man genauer hin, erkennt man, dass nach dem und noch ein a folgt; dies ist keine E-Mail von IONOS!Die E-Mails sind grammatikalisch korrekt und enthalten keine Rechtschreibfehler.
Sie finden Ihre IONOS Kundennummer immer in der Service & Kontakt-Box.
Besonderheiten bei Rechnungs-E-Mails
Die Rechnungsnummer befindet sich im Betreff. Die grafische Darstellung ist abhängig vom verwendeten E-Mail-Programm.
- Wir sprechen Sie in der Rechnung mit Ihrem Namen an.
- Wir zeigen Ihre IONOS Kundennummer an. Diese finden Sie in der Service & Kontakt-Box unterhalb der eigentlichen Nachricht.
Besonderheiten bei Newsletter-/ Produktangebots-/ Tipps-und-Tricks-E-Mails
- Die korrekte IONOS Kundenummer befindet sich im rechten oberen Bereich der E-Mail.
- Die IONOS Kundennummer steht im Betreff, Fließtext oder in der Service-Box der E-Mail. Gegebenenfalls ist die Vertragsnummer ebenfalls in der E-Mail angegeben.