Gültig für alle WordPress-Varianten bei IONOS .

Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Daten aus WordPress exportieren, um sie z.B. in einer anderen WordPress-Installation zu verwenden. 

Export über WordPress-Administration

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
  • Wählen Sie den gewünschten Vertrag aus, indem Sie auf die Schaltfläche WordPress öffnen  der entsprechenden Kachel klicken.
  • Klicken Sie in der WordPress Administration auf Werkzeuge > Export. Wordpress erstellt eine Datei im XML-Format mit folgenden Inhalten Ihrer WordPress-Installation: Beiträge, Seiten, Kommentare, individuellen Felder, Kategorien und Schlagwörter.

Um diese Daten in eine andere WordPress-Installation zu importieren:

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
  • Wählen Sie den gewünschten Vertrag aus, indem Sie auf die Schaltfläche WordPress öffnen  der entsprechenden Kachel klicken.
  • Klicken Sie in der WordPress Administration auf Werkzeuge > Daten Importieren. Wählen Sie aus den angebotenen Importformaten WordPress, wenn Sie die XML-Datei verwenden,  die Sie mit der Beschreibung aus diesem Abschnitt erstellt haben

Export über Backup-Plugins

Unter dem großen Plugin-Angebot für WordPress finden sich auch Backup-Lösungen, wie z.B. UpdraftPlus, die sich für eine Migration eignen. Der IONOS Digital Guide “Die besten WordPress-Backup-Plugins” gibt Ihnen einen Überblick.

Export über Datenbank- und Webspace-Werkzeuge