IONOS stellt SUSE Linux Enterprise Server bereit: Digitale Souveränität im „Bring-Your-Own-Subscription“-Modell
IONOS bietet SUSE Linux Enterprise Server (SLES) im Bring-Your-Own-Subscription-Modell auf seiner Public Cloud an und ermöglicht so eine flexible, souveräne und nahtlos integrierte Cloud-Nutzung ohne zusätzliche Lizenzkosten.
Karlsruhe/Berlin, 30. September 2025.
IONOS, Europas führender Digitalisierungspartner und zuverlässiger Cloud-Enabler, integriert SUSE Linux Enterprise Server (SLES) im „Bring-Your-Own-Subscription“-Modell auf die Cloud-Plattform. Das neue SLES-Image bietet Nutzerinnen und Nutzern einen flexiblen und kosteneffizienten Zugang zu bewährter Open-Source-Technologie, die optimal in den bestehenden Stack von IONOS integriert ist.
Verbindung der souveränen IONOS Public Cloud mit Enterprise Linux Operating Systems
Mit dem „Bring-Your-Own-Subscription“-Modell (BYOS) profitieren Kundinnen und Kunden von ihren individuellen Konditionen und haben direkten Zugriff auf den Support und die SLES-Updates durch SUSE. Sie benötigen lediglich einen eigenen Lizenzschlüssel, der bei SUSE erworben werden kann. Anschließend kann das SLES-Image im Data Center Designer oder über die CloudAPI von IONOS ausgewählt werden. Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen Lizenzierungsgebühren an.
Die Nutzung von Cloud-Ressourcen wie vCPUs, Dedicated Cores, oder Storage-Typen müssen einkalkuliert werden. Die Infrastruktur lässt sich dann dynamisch an die aktuellen Betriebsanforderungen anpassen.
Volle Flexibilität ohne Zusatzkosten
SLES als BYOS-Modell unterstützt alle führenden Cloud-Features der IONOS Plattform, einschließlich der maximalen Flexibilität im Full-Flex-Modell. Das Preismodell ermöglicht den Betrieb unterschiedlicher Workloads mit individuellen Anpassungen bezüglich VM- oder Volumengrößen und nur der tatsächlich genutzte Umfang der Infrastruktur wird abgerechnet.
Kundinnen und Kunden in Deutschland können das SLES-Image flächendeckend wahlweise in IONOS Rechenzentren in Frankfurt, an zwei separat wählbaren Standorten, sowie in Berlin nutzen. Dazu erhalten sie kostenlosen 24/7 Support für die IONOS Infrastruktur sowie Zugriff auf alle weiteren IONOS Cloud Services.
Souveräner Cloud Stack Made in Europe
Mit diesem Schritt setzt IONOS ein weiteres Zeichen für digitale Souveränität und innovative Cloud-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse europäischer Kundinnen und Kunden abgestimmt sind. Diese Plattformpartnerschaft stärkt den Standort Deutschland für IT- und Softwareentwicklungen.