Management

Das Management von IONOS vereint viele Jahrzehnte Erfahrung im Online-Geschäft.
CEO IONOS

Achim Weiß

Achim Weiß ist der CEO von IONOS. Er verantwortet die Gesamtstrategie des Unternehmens. Weiß bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der europäischen Internetindustrie mit. 1995 gründete Achim Weiß Schlund+Partner. Der deutsche Webhosting-Pionier mit Sitz in Karlsruhe wurde im Jahr 1998 von 1&1 übernommen. Bis 2008 entwickelte Weiß als Chief Technology Officer bei 1&1 unter anderem die weltweit erste Webhosting-Plattform für den schnell wachsenden Massenmarkt. Als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Entwicklung schnell skalierbarer Internet-Infrastrukturen gründete Achim Weiß 2010 in Berlin mit ProfitBricks den ersten deutschen Anbieter von Cloud-Infrastrukturlösungen (IaaS). Nachdem 1&1 2017 ProfitBricks übernahm, kehrte Achim Weiß in den Vorstand von 1&1 zurück. Im Oktober 2018 wurde er zum CEO von IONOS ernannt.
CCO IONOS

Dr. Jens Reich

Dr. Jens Reich ist seit Juli 2023 Chief Commercial Officer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der IONOS Group. In dieser Rolle trägt er die kommerzielle Gesamtverantwortung für alle Marken und Länder des Unternehmens und steuert das globale Marketing sowie sämtliche internationalen Vertriebsaktivitäten. Er leitet die zentralen Kundenschnittstellen Brand Marketing, Sales und das Bestandskundenmanagement und prägt damit die Marktpositionierung der gesamten IONOS Gruppe. Jens Reich war zuletzt von 2018 bis 2023 Chief Marketing Officer und Managing Director des Lieferdienstes Hello Fresh Inc. in den USA. Dort leitete er die kommerziellen Bereiche des Geschäfts mit einem Fokus auf Marketing, Neu- und Bestandskunden sowie das Brand Marketing des US-Geschäfts. Weitere Stationen zuvor waren der europäische Omnichannel-Optiker Mister Spex, Zalando und die Boston Consulting Group. Reich promovierte 2012 in Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen.
CFO IONOS

Britta Schmidt

Britta Schmidt ist seit Juli 2021 CFO von IONOS. Neben dem Finanzbereich verantwortet sie in dieser Funktion auch den Bereich People Services. Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Investor Relations. Die ausgebildete Betriebswirtin und Industriekauffrau hat ihre Karriere im Finanzbereich 2007 bei Siemens Enterprise Communications (heute: Atos) gestartet. Von 2010 an war Britta Schmidt in zahlreichen Funktionen im Finanzbereich für Scout24 tätig, wo sie unter anderem die Umsetzung des Börsengangs im Jahr 2015 verantwortete und zahlreiche Transformationsprojekte steuerte. Von 2020 bis 2021 war sie CFO von Autoscout24 und hat die Ausgliederung der AutoScout24 aus der Scout24-Gruppe sowie den Aufbau einer eigenständigen Marke bzw. Organisation verantwortet.
COO IONOS

Hüseyin Dogan

Hüseyin Dogan ist Chief Operations Officer (COO) für IONOS und verantwortlich für das operative Geschäft, HR People Experience sowie ESG- und Nachhaltigkeitsinitiativen. Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in leitenden Positionen im internationalen Finanz- und E-Commerce-Sektor bringt Dogan fundiertes Fachwissen und bewährte Führungsqualitäten in sein vielfältiges Aufgabengebiet ein. Vor seiner Zeit bei IONOS war Dogan als Managing Director Customer Service bei Amazon Deutschland tätig, wo er von 2015 bis 2017 für den Kundenservice und die Kundenerfahrung bei Amazon verantwortlich war. Darüber hinaus war Dogan mehr als sieben Jahre als Director EMEA Operations bei PayPal tätig. In dieser Position leitete er die Operations-Teams in allen EMEA-Märkten. Seine berufliche Laufbahn begann er im Jahr 2000 bei General Electric, wo er verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich innehatte, zuletzt als Head of Retail Banking, Strategy and Sales Controlling.
Mann mit schwarzer Brille, der die Arme verschränkt und in Kamera lächelt mit silbernem Notebook im Hintergrund
CMO IONOS

Arthur Mai

Arthur Mai ist seit März 2020 Chief Marketing Officer (CMO) bei IONOS. In seiner Funktion verantwortet er den Vertrieb der Hosting-Kernprodukte sowie das Ad-Tech-Geschäft. Arthur Mai verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Marketing. Vor seinem Einstieg bei IONOS war er seit 2015 CMO bei der idealo internet GmbH. Hier war er für den gesamten Marketingzyklus zuständig und agierte als Business Owner für alle Projektaktivitäten rund um das Marketing. Seit 2019 war Arthur Mai zusätzlich Geschäftsführer der zugehörigen Tochterfirma Comparado GmbH. Bei Project A Ventures GmbH, einem Company Builder für digitale Startups, baute er das Marketing mitsamt Entwicklung, Hiring und Skalierung der Aktivitäten auf. Arthur Mai ist stark in der Startup-Szene verwurzelt und hat selbst in zahlreiche Startups investiert.
CPO IONOS

Dr. Andreas Nauerz

Dr. Andreas Nauerz ist seit September 2025 Chief Product Officer (CPO) bei IONOS. Er verantwortet die globale Produktstrategie, das Portfolio und die Innovationsaktivitäten des Unternehmens. Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in der Technologie- und Softwarebranche liegen seine Schwerpunkte in Cloud Computing, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Zuvor war er CTO und Vorstandsmitglied bei Bosch Digital mit Fokus auf Generative KI sowie Geschäftsführer, Co-CEO und CTO von Bosch.IO. Mehr als ein Jahrzehnt verbrachte er bei IBM und trug maßgeblich zur Einführung von Lösungen wie IBM Cloud Functions bei. Durch internationale Führungsverantwortung in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika bringt er eine globale Perspektive in seine Rolle bei IONOS ein.
CTO IONOS

Dr. Markus Noga

Dr. Markus Noga ist seit April 2023 Chief Technology Officer (CTO) bei IONOS. In dieser Funktion leitet er die technische Produktentwicklung aller internationalen Hosting- und Cloud-Produkte, einschließlich der Marken Arsys und FastHosts. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Infrastruktur der IONOS Rechenzentren in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und den USA, einschließlich der Bereiche IONOS Wide Area Network und Data Center Networks. Markus Noga begann seine berufliche Laufbahn bei Booz Allen Hamilton (heute Strategy & PWC). Von 2011 bis 2020 war er bei SAP tätig, wo er unter anderem den Aufbau der HANA Enterprise Cloud und des Geschäftsfelds Machine Learning / KI verantwortete. Von 2020 bis 2023 arbeitete er bei SUSE, zuletzt als General Manager für das Geschäftsfeld Linux. Markus Noga studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, wo er auch promovierte.