Neue Podcast-Folge: Digitalisierung für kleine Unternehmen
Digitalisierungsexperte Patrick Schaudel erklärt den Weg zu einer erfolgreichen Präsenz im Internet.
Wer auf der Suche nach einer Werkstatt, einer Arztpraxis oder einem Restaurant in der Nähe ist, recherchiert heutzutage im Internet und wählt anschließend aus den Ergebnissen das passende Angebot aus. Firmen, die online nicht präsent sind, gelangen gar nicht erst auf das Radar.
In der aktuellen Episode von Inside IONOS spricht IONOS Experte Patrick Schaudel mit Karen Gräper darüber, warum die Digitalisierung zukunftsfähig macht, wie Firmen ihre “digitale Identität” auf- und ausbauen können und welche technische Lösung für wen geeignet ist.
Hier finden Interessierte weitere Informationen zu digitalen Lösungen für den Erfolg im Internet.
Das E-Mail-Marketing-Tool hilft KMUs, erfolgreich mit ihren Kunden zu kommunizieren. Es erfordert keine Vorkenntnisse im E-Mail Marketing und ermöglicht die Erstellung von Newsletter-Texten mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI).
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland verzeichnen im europäischen Vergleich neben den Firmen in Großbritannien mittlerweile den besten Digitalisierungs-Status.
Gleich zwei Plätze machte die Internetendung .email im diesjährigen Domain-Ranking gut. Dennoch behaupten sich die etablierten Top Level Domains auf den vorderen Rängen.
Das Landeshochschulnetzes BelWü steht Schulen in Baden-Württemberg nur noch bis Ende März 2023 zur Verfügung. Die kommunale IT-Dienstleisterin Komm.ONE AöR unterstützt die Schulträger daher mit maßgeschneidertem Webhosting powered by IONOS.
Moritz Gießmann, Experte für Web Accessibility bei United Internet, erklärt, wie Entwickler und Anwender für mehr Barrierefreiheit auf Webseiten sorgen können.
Erstmals war IONOS zu Gast auf dem OMR Festival. In der aktuellen Folge unseres Podcasts Inside IONOS berichten wir über die Veranstaltung und stellen das IONOS Start-up Programm vor.