Zum Hauptinhalt

News

Souveräne KI in großem Maßstab: IONOS setzt NVIDIA DGX H200 Supercomputing für fortschrittliche Sprachmodelle und datenintensive Anwendungen ein

IONOS setzt als einer der ersten deutschen Cloud-Anbieter das NVIDIA DGX H200 Supercomputing System in seinen ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland ein. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und dder öffentlichen Sektor können darüber, multimodale KI-Anwendungen, große Sprachmodelle (LLMs) und datenintensive Simulationen DSGVO-konform entwickeln und einsetzen. 

Karlsruhe, 24. Juli 2025.

IONOS, Europas führender Digitalisierungspartner und vertrauenswürdiger Cloud-Enabler, setzt als einer der ersten deutschen Cloud-Anbieter das NVIDIA DGX H200 System in seinen ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland ein. Das hochleistungsfähige NVIDIA DGX-Supercomputing steht ab sofort über unseren Managed-Service-Cloud-Spezialisten Cronon bereit und bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und dem öffentlichen Sektor die Möglichkeit, multimodale KI-Anwendungen, große Sprachmodelle (LLMs) und datenintensive Simulationen DSGVO-konform zu entwickeln und einzusetzen – schnell, skalierbar und energieeffizient. 

Mit dem NVIDIA DGX H200 lässt sich nun die gesamte KI-Customer-Journey über IONOS abbilden: vom AI Model Hub über dedizierte GPU-Server bis hin zu maßgeschneiderten High-Performance-Lösungen für Training und Inferenz (Anwendungen). Unternehmen können so KI-Initiativen vollständig innerhalb des europäischen Rechts- und Regulierungsrahmens trainieren und einsetzen. 

Souveräne Cloud – jetzt mit exklusiver KI-Rechenpower

Der DGX H200 ist kein Einzelkomponenten-Server, sondern ein vollständig integriertes KI-System, das acht NVIDIA H200 Tensor Core GPUs mit insgesamt 1.128 GB HBM3e-Speicher kombiniert und für große Workloads optimiert ist. Die Module sind über NVIDIA NVLink verbunden mit 900 GB/s bidirektionaler GPU-zu-GPU-Bandbreite, bereitgestellt von NVIDIA NVSwitches mit einer Gesamtbandbreite von 7,2 TB/s. Hinzu kommen NVIDIA ConnectX-7 NICs Netzwerkschnittstellen mit 400 GB/s Bandbreite, dual Intel Xeon Platinum 8480C Prozessoren mit insgesamt 112 Kernen und 2 TB Systemspeicher sowie 30 TB NVMe SSD. Damit ist die Plattform optimal gerüstet für höchste Anforderungen bei KI-Training und -Inferenz und überzeugt zudem durch ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für sichere KI-Anwendungen in Europa

Die Nvidia DGX H200-Systeme werden von IONOS in eigenen deutschen Rechenzentren betrieben und bereitgestellt. Die gesamte Infrastruktur unterliegt ausschließlich deutschem und europäischem Datenschutzrecht. Damit eignet sich die Plattform insbesondere für sensible Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, öffentlicher Verwaltung und Recht.

Kundenprojekt: Noxtua entwickelt Rechts-KI für Juristen

Zu den ersten Anwendern zählt das Berliner KI-Unternehmen Noxtua. Das auf Datenschutz und Rechtsthemen spezialisierte Scale-Up trainiert auf dem DGX-System mit exklusiven juristischen Inhalten ein eigenes, datenschutzkonformes Sprachmodell als Grundlage für Europas erste und führende souveräne Rechts-KI, die den hohen straf-, berufs- und datenschutzrechtlichen Standards für Anwält*innen nach § 203 StGB und § 43e BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung) entspricht.

Für weitere Informationen zu den NVIDIA DGX H200 Systemen kontaktieren Sie bitte Cronon: https://cronon.net/cloud-hosting/cloud-consulting/ 

Ähnliche News

Alle News