Wenn Sie bereits eine Domain bei einem anderen Provider registriert haben und diese gerne mit IONOS nutzen möchten, so können Sie diese bei IONOS als externe Domain einrichten.
Voraussetzungen
- Sie besitzen eine Domain, die Sie bei einem anderen Domain-Anbieter registriert haben.
- Ihre Domain hat eine Endung, die von IONOS für den deutschen Markt angeboten wird. Das ist bereits bei mehr als 400 Domain-Endungen der Fall. Um zu überprüfen, ob Ihre Domain-Endung dabei ist, geben Sie Ihren Domain-Namen in unseren Domain-Check ein.
- Sie sind bereits IONOS-Kunde mit einem aktiven Domain-, E-Mail-, Webhosting- oder Server-Vertrag.
Welcher Anbieter soll Ihre DNS-Einstellungen verwalten?
Bevor Sie jedoch mit der Einrichtung der externen Domain beginnen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wo Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain in Zukunft verwalten möchten. Denn schon bei der Einrichtung müssen Sie sich zwischen Ihrem Domain-Provider und IONOS als DNS-Provider entscheiden. Überlegen Sie daher zunächst, mit wem Sie Ihre DNS-Einstellungen in Zukunft verwalten wollen.
Falls Sie planen, Ihre Domain hauptsächlich mit IONOS Produkten (Hosting, E-Mail) zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, IONOS als DNS-Provider zu verwenden. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie Ihre Domain z.B. mit einer IONOS Website verbinden können, ohne sich um die DNS-Einstellungen der Domain kümmern zu müssen. Denn das macht unser System dann automatisch für Sie.
Im Folgenden finden Sie Anleitungen für beide Optionen. Bitte wählen Sie die Anleitung, die Ihrem Anliegen entspricht.
Option 1: Externe Domain mit IONOS als zukünftigen DNS-Provider einrichten
Wenn Sie IONOS-Dienste wie Hosting und E-Mail ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, die externe Domain mit den IONOS-Nameservern zu konfigurieren.
Beachten Sie, dass dies die folgenden Auswirkungen auf den Betrieb und die Verwaltung Ihrer Domain hat:
- Sie verwalten die DNS-Einstellungen nicht mehr bei Ihrem bisherigen Domain-Anbieter, sondern im IONOS-Kundenkonto.
- Alle bisherigen DNS-Einstellungen werden deaktiviert. Wenn Sie mit Ihrer Domain weiterhin Dienste Ihres Domain-Providers nutzen möchten, müssen Sie die Einstellungen für Ihre Domain entsprechend anpassen.
Externe Domain mit IONOS als DNS-Provider einrichten:
- Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
- Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Domain & SSL.
- Klicken Sie auf Externe Domain einrichten.
Die Seite Externe Domain einrichten wird angezeigt. - Geben Sie die gewünschte Domain in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf Einrichtung starten.
- Falls Sie mehrere Verträge haben werden Sie nun aufgefordert, den Vertrag zu wählen, in dem die externe Domain eingerichtet werden soll. Wählen Sie den gewünschten Vertrag aus, um mit der Einrichtung fortzufahren.
- Wählen Sie die Option IONOS Nameserver aus.
- Klicken Sie auf Einrichtung abschließen.
Die externe Domain wird in Ihrem IONOS Konto eingerichtet.
Nameserver-Einstellungen aktualisieren
Damit Sie die externe Domain verwenden können, müssen Sie nun noch die Nameserver von IONOS bei Ihrem Domain-Provider in den Nameserver-Einstellungen hinterlegen. Die Nameserver von IONOS sind:
ns1045.ui-dns.org
ns1045.ui-dns.de
ns1045.ui-dns.biz
ns1045.ui-dns.com
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Nameserver bei Ihrem Domain-Provider einstellen können, suchen Sie entweder im Hilfe-Bereich des Anbieters oder kontaktieren Sie den Kundenservice des Domain-Providers. Für einige Anbieter haben wir Ihnen bereits den passenden Artikel im Hilfe-Bereich des Anbieters herausgesucht:
Option 2: Externe Domain einrichten und Domain-Provider als DNS-Provider behalten
Wenn Sie Ihre Domain mit IONOS Produkten nutzen möchten, die DNS-Einstellungen der Domain aber weiter bei Ihrem Domain-Provider verwaltet werden sollen, können Sie sie bei IONOS als externe Domain mit den Nameservern des Domain-Providers einrichten. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie alle Dienste, die Sie bei Ihrem Domain-Provider nutzen, ohne Unterbrechung weiter nutzen können.
Externe Domain mit Nameservern des DNS-Providers einrichten:
- Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
- Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Domain & SSL.
- Klicken Sie auf Externe Domain einrichten.
Die Seite Externe Domain einrichten wird angezeigt. - Geben Sie die gewünschte Domain in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf Einrichtung starten.
- Falls Sie mehrere Verträge haben werden Sie nun aufgefordert, den Vertrag zu wählen, in dem die externe Domain eingerichtet werden soll. Wählen Sie den gewünschten Vertrag aus, um mit der Einrichtung fortzufahren.
- Wählen Sie die Option Bestehende Nameserver des Domain-Anbieters aus.
- Klicken Sie auf Einrichtung abschließen.
Um die Einrichtung abzuschließen, benötigen wir von Ihnen noch die Bestätigung dafür, dass Sie der Domain-Inhaber sind. Zu diesem Zweck wird Ihnen ein Bestätigungscode angezeigt.


- Kopieren Sie den Bestätigungscode in die Zwischenablage Ihres Geräts, indem Sie auf das kleine Symbol neben dem Code klicken. Alternativ können Sie den Bestätigungscode auch kopieren und in einem Textprogramm speichern.
Achtung
Der Bestätigungscode wird Ihnen nur während des Einrichtungsvorgangs im IONOS Konto angezeigt. Wir empfehlen Ihnen daher, das entsprechende Fenster erst dann zu schließen, wenn Sie die Einrichtung abgeschlossen haben. Wenn Sie den Bestätigungscode verlegen, können Sie die externe Domain wieder entfernen und erneut einrichten, um einen neuen Bestätigungscode zu erhalten.
- Öffnen Sie ein neues Browser-Fenster und melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto bei Ihrem Domain-Provider an.
- Sobald Sie bei Ihrem Domain-Provider eingeloggt sind, gehen Sie zu den DNS-Einstellungen Ihrer Domain und fügen dort einen DNS-Record vom Typ TXT hinzu. Füllen Sie die Eingabefelder dabei wie folgt aus:
Feld | Ihre Eingabe |
---|---|
Typ | TXT |
Host/Hostname | @ |
Wert/Value/Ziel | Ihr Bestätigungscode |
TTL | 3600 (1 Stunde) |
- Wechseln Sie im Browser wieder zu Ihrem IONOS Konto und klicken Sie auf Status prüfen. Wenn Sie die Einrichtungsseite zwischenzeitlich geschlossen hatten, können Sie sie wieder anzeigen, indem Sie Ihre Domain-Übersicht öffnen und dort auf den Eintrag für Ihre externe Domain klicken.
Unser System prüft nun das Vorhandensein des TXT-Records. Wenn die Authentifizierung erfolgreich ist, wird die Einrichtung der externen Domain automatisch abgeschlossen.
Hinweis
Wenn die Prüfung nicht erfolgreich ist, versuchen Sie es ein paar Minuten später erneut. Je nach Domain-Anbieter kann es unterschiedlich lange dauern, bis Änderungen im Domain Name System aktiv werden.
Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung des TXT-Records?
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen TXT-Record bei Ihrem Domain-Provider einstellen können, suchen Sie entweder im Hilfe-Bereich des Anbieters oder kontaktieren Sie dessen Kundenservice. Für einige Anbieter haben wir Ihnen bereits den passenden Artikel im Hilfe-Bereich des Anbieters herausgesucht: