Gültig für Managed WordPress.

Bei Managed WordPress-Installation kümmert sich IONOS unter anderem um wiederkehrende Routine- und Sicherheitsaufgaben. Dieser Artikel informiert Sie über die wichtigsten Punkte, die beim Wechsel von Managed WordPress zu einer anderen IONOS WordPress-Variante zu beachten sind.

WordPress Core, Themes, Plugins und Übersetzungen aktualisieren

Das Update-Verhalten von Standard WordPress-Versionen wird in der WordPress-Administration unter Aktualisierungen eingestellt. An gleicher Stelle werden auch Plugins, Themes und Übersetzungen angezeigt, die aktualisiert werden können. 

Automatische Plugin-Updates können Sie unter Plugins aktivieren oder deaktivieren. Klicken Sie dafür in der Plugin-Übersicht auf den entsprechenden Eintrag in der Spalte Automatische Aktualisierungen.

Für fortgeschrittene Benutzer: Das Update-Verhalten des WordPress-Hauptprogramms (Core) kann auch über einen Eintrag in der wp-config.php gesteuert werden. Weitere Informationen über die entsprechenden Möglichkeiten liefern die WordPress Developer Resources.

PHP-Version aktualisieren

WordPress benötigt für den Betrieb die Programmiersprache PHP, die fortlaufend verbessert und erweitert wird. Für die höchstmögliche Sicherheit und Leistung ist es daher erforderlich, immer auf die neuste PHP-Version zu wechseln. Der Hilfe-Center-Artikel “Aktive PHP-Version anzeigen oder ändern” erklärt Ihnen das Vorgehen.

Webspace und Datenbank Backup

Die für den Betrieb von WordPress notwendigen Daten werden in Ihrem Webspace und einer Datenbank abgelegt. Der Hilfe-Center-Artikel “Regelmäßige Backups erstellen” informiert Sie darüber, wie Sie Sicherungen von Webspace und Datenbank durchführen.