IONOS Mail: Serverdaten für IMAP, POP3 und SMTP

Kennen Sie schon IONOS Webmail?

Mit IONOS Webmail lesen und schreiben Sie E-Mails einfach in Ihrem Browser. Sie brauchen keine zusätzliche Software zu installieren oder einzurichten: https://mail.ionos.de/

Für IONOS Mail Basic und IONOS Mail Business

Hier finden Sie Informationen über die IONOS Mailserver für die Einrichtung Ihres E-Mail-Programms oder Ihrer App.

Hinweis

Eine Übersicht mit Links zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die gängigsten E-Mail-Programme und Apps finden Sie im folgenden Artikel: 

E-Mail-Programm für IONOS E-Mail-Adresse einrichten

Verbindungsdaten für IONOS Mail

Tabelle 1: Posteingangsserver
Kontotyp IMAP POP3
Server imap.ionos.depop.ionos.de
Port 993995
Verbindungstyp / Verschlüsselung SSL/TLSSSL/TLS
Tabelle 2: Postausgangsserver (SMTP)
   
Server smtp.ionos.de
Port 465
Verbindungstyp SSL/TLS
  • IMAP und POP3 kurz erklärt

Bei der Einrichtung Ihres E-Mail-Programms haben Sie die Wahl zwischen den Protokollen IMAP und POP3. POP3 lädt E-Mails vom Server herunter und löscht sie, während IMAP die E-Mails auf dem Server belässt und die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht. Wir empfehlen die Verwendung von IMAP. Um IMAP zu verwenden, geben Sie in Ihrem E-Mail-Programm für den Posteingangsserver die Werte aus der Spalte IMAP in Tabelle 1 ein. Klicken Sie hier, um mehr über POP3 und IMAP3 zu erfahren

Hinweis

Damit die Übertragung von E-Mails zwischen Ihren Geräten oder Programmen und unseren E-Mail-Servern funktioniert, müssen diese TLS 1.2 oder höher unterstützen. Folgende Programme und Betriebssysteme unterstützen TLS 1.2:

  • Microsoft Outlook 2016 (nur wenn alle Windows- und Office-Updates installiert sind)

  • Microsoft Outlook 2019 und neuer

  • Mozilla Thunderbird 52.0 und neuere Versionen

  • Microsoft Windows 8 und neuer

  • Apple macOS Sierra 10.12.6 und neuere Versionen

  • Apple iOS 9 und neuer

  • Android 5.0 und neuer

Anmeldedaten für IONOS Mail

Um E-Mails zu versenden und zu empfangen, ist eine Authentifizierung auf dem Mailserver von IONOS erforderlich. Bei der Einrichtung des E-Mail-Programms müssen Sie daher sowohl die Verbindungsdaten als auch den Benutzernamen und das Passwort des E-Mail-Kontos eingegeben werden.

Der Benutzername entspricht Ihrer vollständigen E-Mail-Adresse, zum Beispiel max.mustermann@example.com.

Das Passwort entspricht dem, das Sie bei der Erstellung Ihrer E-Mail-Adresse im IONOS Konto festgelegt haben. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, müssen Sie das Passwort zurücksetzen.

Um die Richtigkeit Ihrer Anmeldedaten zu überprüfen, loggen Sie sich testweise unter IONOS Webmail ein.

Verwendung des alternativen SMTP-Ports 587

Wenn Ihr E-Mail-Programm keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen kann, obwohl alle Angaben korrekt sind, kann es sein, dass der Zugang zu Port 465 in Ihrem Netzwerk blockiert ist. Für diesen Fall bietet IONOS den Alternativport 587 an.

So stellen Sie Ihr E-Mail-Programm auf Port 587 um:

  • Starten Sie Ihr E-Mail-Programm.
  • Gehen Sie zu den Postausgangsserver-Einstellungen.
  • Ändern Sie die Einstellungen für den Port von 465 auf 587.
  • Passen Sie die Verschlüsselung an.

    Thunderbird: Ändern Sie die Einstellung für die Verschlüsselung von SSL/TLS auf STARTTLS. 

    Outlook 2016/2019: Stellen Sie den SMTP-Verbindungstyp auf TLS um.

    Outlook (Microsoft Office 365): Stellen Sie den SMTP-Verbindungstyp auf STARTTLS um.

    Gmail App: Ändern Sie die Einstellung für die Verschlüsselung von SSL/TLS auf STARTTLS.

Problemlösung

Wenn Sie bei der Einrichtung Ihres E-Mail-Programms eine Fehlermeldung erhalten, lesen Sie bitte den folgenden Artikel:
Die Einrichtung des E-Mail-Programms schlägt fehl

Weitere Informationen