In dieser Inside IONOS Folge geht es um Nutzen und Wert einer Domain und die Suche nach dem perfekten Domainnamen.
21. Dezember 2021
Diese Inside IONOS Folge beschäftigt sich mit dem Nutzen und Wert einer Domain. Worauf muss bei der Domainregistrierung geachtet werden? Welche Alternativen gibt es, wenn der Wunschname bereits vergeben ist? Und wie findet man eigentlich den „perfekten Domainnamen“? Außerdem erläutert der IONOS Domain-Experte Ulrich Retzlaff im Podcast-Interview die Möglichkeiten zur Personalisierung bestehender Services und Webseiten mit Hilfe einer Domain – unter anderem anhand des neuen Apple Dienstes iCloud+, der sich jetzt mit einer eigenen Mail Domain verbinden lässt.
Gleich zwei Plätze machte die Internetendung .email im diesjährigen Domain-Ranking gut. Dennoch behaupten sich die etablierten Top Level Domains auf den vorderen Rängen.
Das Landeshochschulnetzes BelWü steht Schulen in Baden-Württemberg nur noch bis Ende März 2023 zur Verfügung. Die kommunale IT-Dienstleisterin Komm.ONE AöR unterstützt die Schulträger daher mit maßgeschneidertem Webhosting powered by IONOS.
Moritz Gießmann, Experte für Web Accessibility bei United Internet, erklärt, wie Entwickler und Anwender für mehr Barrierefreiheit auf Webseiten sorgen können.
Erstmals war IONOS zu Gast auf dem OMR Festival. In der aktuellen Folge unseres Podcasts Inside IONOS berichten wir über die Veranstaltung und stellen das IONOS Start-up Programm vor.
IONOS bietet jetzt basierend auf dem offenen Standard Domain Connect eine komfortable 1-Klick-Lösung, um eine eigene Domain einfach in iCloud Mail einzubinden.