Umstellung auf TLS 1.2 für IMAP, POP3 und SMTP
Sowohl der unverschlüsselte Zugriff als auch der Zugriff über die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Zum Schutz Ihrer E-Mail-Kommunikation werden wir diese Zugriffe auf unsere E-Mail-Server zwischen dem 25.04.2023 und dem 16.05.2023 dauerhaft deaktivieren.
Bitte stellen Sie bis zum 25.04.2023 sicher, dass die Verschlüsselung (SSL/TLS) in Ihren Geräten und/oder E-Mail-Programmen aktiviert ist. Im Folgenden haben wir für Sie zusammengefasst, wie Sie die Einstellungen für einige der gängigsten E-Mail-Programme vornehmen können.
Für den Zugriff auf den Webmailer ist keine Änderung erforderlich. Sie können mit dem Webmailer weiterhin E-Mails abrufen und versenden.
Damit die Übertragung von E-Mails zwischen Ihren Geräten oder Programmen und unseren E-Mail-Servern nach der Deaktivierung weiterhin funktioniert, muss dieses außerdem TLS 1.2 oder höher unterstützen.
Programme und Betriebssysteme, die TLS 1.2 unterstützen
Microsoft Outlook 2016 (nur wenn alle Windows- und Office-Updates installiert sind)
Microsoft Outlook 2019 und neuer
Mozilla Thunderbird 52.0 und neuere Versionen
Microsoft Windows 8
Microsoft Windows 8.1
Microsoft Windows 10
Microsoft Windows 11
Apple macOS Sierra 10.12.6 und neuere Versionen
Apple iOS 9 und neuer
Android 5.0 und neuer
Hinweis
Wenn Sie ein anderes E-Mail-Programm verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich beim herstellenden Unternehmen zu erkundigen, ob dieses Programm TLS 1.2 oder neuer unterstützt. Wenn das von Ihnen verwendete E-Mail-Programm TLS 1.2 und neuer nicht unterstützt, können Sie damit nach der Umstellung keine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen, um Nachrichten abzurufen und zu versenden.
Verschlüsselung aktivieren
Um die Verschlüsselung (SSL/TLS) in Ihrem E-Mail-Programm zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Postfacheinstellungen in Ihrem E-Mail-Programm.
Aktivieren Sie die SSL/TLS-Verschlüsselung für das Postfach.
Verwenden Sie die folgenden Ports für den Posteingangs- und Postausgangsserver:
POP3 (SSL/TLS): 995
IMAP (SSL/TLS): 993
SMTP (SSL/TLS): 465
Hinweis
Wenn der Port 465 in Ihrem E-Mail-Programm nicht funktioniert, können Sie den Port 587 in Verbindung mit der Verschlüsselung STARTTLS verwenden. Wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm STARTTLS nicht auswählen können, nutzen Sie bitte das Protokoll TLS. Sollte dieses Protokoll ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, aktivieren Sie die Option Verschlüsselung.
Verschlüsselung in Microsoft Outlook (Microsoft 365) aktivieren
Wie Sie die Verschlüsselung in Microsoft Outlook (Microsoft 365) aktivieren, wird im folgenden Artikel erklärt:
SSL-Verschlüsselung aktivieren bei Microsoft Outlook (Microsoft 365)
Inhalt
- Programme und Betriebssysteme, die TLS 1.2 unterstützen
- Verschlüsselung aktivieren
- Verschlüsselung in Microsoft Outlook 2016/2019 (Microsoft Windows) aktivieren
- Verschlüsselung in Microsoft Outlook (Microsoft 365) aktivieren
- Verschlüsselung in Mozilla Thunderbird aktivieren
- Verschlüsselung in Apple Mail aktivieren
- Verschlüsselung in einem iPhone/iPad aktivieren
- Verschlüsselung in Android aktivieren
- Nach oben