Domain & Webhosting

Kostengünstige VPS-Performance ohne Kompromisse

Unser VPS mit 100 % SSD-SAN-Speicher wird auch den anspruchsvollsten Projekten gerecht.
Icon: Weltkugel und Ortspin

Deutsche Rechenzentren

Vertrauen Sie unseren Rechenzentren in Deutschland. Diese unterliegen den strengen Datenschutzbestimmungen der EU und der DSGVO.

Icon Tacho; Uptime

Garantierte Verfügbarkeit

Mit 99,99 % Verfügbarkeit können Sie sicher sein, dass all Ihre Daten und Projekte zuverlässig online zur Verfügung stehen.

Icon: Autobahn

Unbegrenzter Traffic

Verbrauchen Sie so viel Traffic, wie Sie brauchen, ohne sich Sorgen um Limitierung und zusätzlich anfallende Kosten machen zu müssen.

Icon: Würfel mit gestrichelter Linie und Aufschrift vm

Virtualisierung

Unsere vServer basieren auf vollständiger Virtualisierung – Sie profitieren von mehr Unabhängigkeit und Sicherheit als bei anderen Virtualisierungs-Lösungen.

Unsere leistungsstarken SSD-VPS-Pakete im Überblick

Dedizierte Ressourcen
Plesk Web Host Edition optional
Unlimited traffic
CPU
RAM
SSD
Preis

VPS S


CPU

1 vCore

RAM

512 MB

SSD

10 GB

6 Monate 1,/Mon. danach 2,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS M


CPU

2 vCores

RAM

2 GB

SSD

80 GB

6 Monate 2,/Mon. danach 5,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS L


CPU

2 vCores

RAM

4 GB

SSD

120 GB

6 Monate 5,/Mon. danach 10,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS XL


CPU

4 vCores

RAM

8 GB

SSD

160 GB

6 Monate 1,/Mon. danach 16,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS XXL


CPU

6 vCores

RAM

12 GB

SSD

240 GB

6 Monate 12,/Mon. danach 24,– €/Mon.
Konfigurieren
IONOS vServer – fair und transparent

Vertragslaufzeit/Kündigung

Vertragslaufzeit wahlweise 1 Monat (Kündigung monatlich) oder 12 Monate (Kündigung zum Laufzeitende)

Abrechnungsmethode

Pre-Paid Beträge werden mit der ersten Rechnung verrechnet (z. B. die Tarifgebühr) / Post-Paid Beträge werden im Folgemonat je nach Nutzung abgerechnet. Dies betrifft nur zusätzliche nutzungsabhängige Komponenten (z. B. Windows)

Tarifwechsel

Ein Upgrade innerhalb des Produktes ist jederzeit über Ihr Control Center möglich

Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
CPU
RAM
SSD
Preis

VPS M RAM


CPU

2 vCores

RAM

6 GB

SSD

80 GB

6 Monate 6,/Mon. danach 12,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS L RAM


CPU

4 vCores

RAM

12 GB

SSD

120 GB

6 Monate 9,/Mon. danach 18,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS XL RAM


CPU

6 vCores

RAM

18 GB

SSD

160 GB

6 Monate 3,/Mon. danach 24,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS XXL RAM


CPU

8 vCores

RAM

24 GB

SSD

240 GB

6 Monate 18,/Mon. danach 36,– €/Mon.
Konfigurieren
IONOS vServer – fair und transparent

Vertragslaufzeit/Kündigung

Vertragslaufzeit wahlweise 1 Monat (Kündigung monatlich) oder 12 Monate (Kündigung zum Laufzeitende)

Abrechnungsmethode

Pre-Paid Beträge werden mit der ersten Rechnung verrechnet (z. B. die Tarifgebühr) / Post-Paid Beträge werden im Folgemonat je nach Nutzung abgerechnet. Dies betrifft nur zusätzliche nutzungsabhängige Komponenten (z. B. Windows)

Tarifwechsel

Ein Upgrade innerhalb des Produktes ist jederzeit über Ihr Control Center möglich

Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
CPU
RAM
SSD
Preis

VPS vCore M


CPU

4 vCores

RAM

2 GB

SSD

80 GB

6 Monate 2,/Mon. danach 7,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS vCore L


CPU

4 vCores

RAM

4 GB

SSD

120 GB

6 Monate 5,/Mon. danach 12,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS vCore XL


CPU

6 vCores

RAM

8 GB

SSD

160 GB

6 Monate 1,/Mon. danach 18,– €/Mon.
Konfigurieren

VPS vCore XXL


CPU

8 vCores

RAM

12 GB

SSD

240 GB

6 Monate 12,/Mon. danach 26,– €/Mon.
Konfigurieren
IONOS vServer – fair und transparent

Vertragslaufzeit/Kündigung

Vertragslaufzeit wahlweise 1 Monat (Kündigung monatlich) oder 12 Monate (Kündigung zum Laufzeitende)

Abrechnungsmethode

Pre-Paid Beträge werden mit der ersten Rechnung verrechnet (z. B. die Tarifgebühr) / Post-Paid Beträge werden im Folgemonat je nach Nutzung abgerechnet. Dies betrifft nur zusätzliche nutzungsabhängige Komponenten (z. B. Windows)

Tarifwechsel

Ein Upgrade innerhalb des Produktes ist jederzeit über Ihr Control Center möglich

Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Alle Features im Überblick

Auswahl Standort des Rechenzentrums

Deutschland, USA, Großbritannien und Spanien

Deutschland, USA, Großbritannien und Spanien

Verfügbarkeit
Inklusive
Interaktive Rechnungen

Lassen Sie sich Ihren Verbrauch gesammelt oder minutengenau aufgeschlüsselt anzeigen und prognostizieren.

Inklusive
Virtualisierung
Inklusive
SSD-SAN-Speichersysteme

Alle virtuellen Maschinen werden auf Speichernetzwerken abgelegt. Mit SAN bleiben Ihre Daten selbst beim Ausfall eines Speicherknotens stets verfügbar.

Inklusive
Unlimitierter Traffic
Inklusive
Bandbreite

Externe Anbindung des Servers mit bis zu 400 Mbit/s

Externe Anbindung des Servers mit bis zu 400 Mbit/s

24/7 Experten Support

Supportleistungen: Mehr erfahren

Supportleistungen: Mehr erfahren

SSL Wildcard Zertifikat

Verschlüsselter Datenaustausch Ihrer Kundendaten nach den neuesten Sicherheitsstandards durch das SSL Wildcard Zertifikat.

Inklusive
Hochleistungs-Rechenzentrum

nach ISO 27001 zertifiziert

nach ISO 27001 zertifiziert

Auftragsdatenverarbeitung

Sie haben die Möglichkeit, mit IONOS einen gesonderten Vertrag zur Auftrags­datenverar­bei­tung im Sinne des Bundes­daten­schutzgesetzes (BDSG) abzuschließen. Alle Informa­tionen hierzu finden Sie in unserem IONOS Control Center.

Inklusive
Firewall Management

Netzwerk-Sicherheitssystem zur Kontrolle des Datenverkehrs je nach Konfiguration. Im IONOS Cloud Panel lassen sich individuelle Regeln für die externe Firewall festlegen, die auf einzelne oder mehrere Server angewandt werden können.

Inklusive
IPS/IDS

IPS und IDS bilden die erste Barriere in unserem Sicherheitsnetzwerk und schützen gegen unerwünschten Zugriff.

Inklusive
SIEM

Unser SIEM überwacht und dokumentiert ständig auffällige Ereignisse, wodurch wir Ihnen sichere und hochverfügbare Produkte anbieten können.

Inklusive
Backup (optional)

Zuverlässige Backup-Lösung von Acronis für die Sicherheit Ihrer Daten.

ab 6,5 Cent pro GB/Monat

ab 6,5 Cent pro GB/Monat

Server Snapshot

Erstellen Sie temporäre Momentaufnahmen, um den Zustand einer virtuellen Maschine festzuhalten. Sie können den alten Stand dann bei Bedarf wiederherstellen.

Inklusive
Serverabbild

Erstellen Sie Ihre eigenen Serverabbilder (Images) manuell oder automatisch (planen Sie z.B. die automatische wöchentliche oder monatliche Ser­ver­ab­bil­der­ste­llung) und stellen Sie bei Bedarf den jeweiligen Stand wieder her.

100 GB für 7,20 €/Monat (minutengenau abgerechnet)

100 GB für 7,20 €/Monat (minutengenau abgerechnet)

Images (Optional)

Erstellen Sie Ihre eigenen Server-Images manuell oder automatisch und richten Sie später auf diesen Abbildern basierend neue Server ein.

100 GB für 7,20 €/Monat (minutengenau abgerechnet)

100 GB für 7,20 €/Monat (minutengenau abgerechnet)

Administrationsprotokolle

Detaillierte Informationen über alle im IONOS Cloud Panel ausgeführten Aktionen.

Inklusive
SSH Keys

Erstellen und verwalten Sie SSH Keys oder fügen Sie Ihre eigenen Keys hinzu, um sicher auf Ihre Linux-Server zuzugreifen.

Inklusive
DDoS-Schutz

Unser DDoS-Schutz bewahrt rechenzentrumsunabhängig Ihre Anwendungen und Dienste vor einer Vielzahl von DDoS-Attacken und anhaltenden Bandbreitenüberlastungen.

Inklusive
KVM Konsole

Nutzen Sie die KVM Konsole, um immer direkt auf Ihren Server zugreifen zu können.

Inklusive
Linux Standard

Ubuntu 20.04, Ubuntu 18.04
CentOS 8, CentOS 7
Debian 10, Debian 9
OpenSuse Leap 15

Ubuntu 20.04, Ubuntu 18.04
CentOS 8, CentOS 7
Debian 10, Debian 9
OpenSuse Leap 15

Windows optional

Windows Server® 2016 - 10 €/vCore/Monat
Windows Server® 2019 - 10 €/vCore/Monat

Windows Server® 2016 - 10 €/vCore/Monat
Windows Server® 2019 - 10 €/vCore/Monat

Cloud Panel

Zentrales Administrationsprogramm für die einfache Verwaltung aller Serverfunktionen.

Inklusive
Voller Root Zugriff

Volle Kontrolle über Ihre Systeme, Dienste und Ihr Netzwerk.

Inklusive
Administrations-Tool Plesk Obsidian

Plesk Obsidian ist auf Wunsch inklusive (unbegrenzte Benutzer, resellerfähig, unbegrenzte Domains). Nicht verfügbar für VPS S.

Inklusive
Control Center

Zugriff auf Ihre Kundendaten sowie komfortable Konfiguration und Vertragsverwaltung.

Inklusive
Monitoring

Im Monitoring Center halten Sie sich über die Performance Ihrer Server auf dem Laufenden und richten sich Warnhinweise bei Erreichung von selbst definierten Schwellwerten ein.

Inklusive
Verschlüsselter Remote Zugang

Greifen Sie verschlüsselt auf Ihre Server zu. Bei Linux mit SSH. Bei Windows mit RDP.

Inklusive
Import von Images (Optional)

Importieren Sie Ihre Images und ISOs in das IONOS Cloud Panel.

100 GB für 7,20€/Monat (minutengenau abgerechnet)

100 GB für 7,20€/Monat (minutengenau abgerechnet)

Vorinstallierte Apps verfügbar

Per 1-Klick-Installation stehen Ihnen Apps aus verschiedenen Kategorien zur Verfügung (CMS, E-Commerce, E-Learning, u.v.m.)

WordPress, Drupal, Magento, PrestaShop, Shopware, u.v.m.

WordPress, Drupal, Magento, PrestaShop, Shopware, u.v.m.

Datenbank Unterstützung

z. B. MS SQL, MariaDB, My SQL und andere

z. B. MS SQL, MariaDB, My SQL und andere

Microsoft Datenbanken (Optional)

Auf Wunsch inklusive Software zur Datenbankverwaltung. Nur in Verbindung mit Windows.
MS SQL Express 2016/2017 - Kostenlos
MS SQL 2016/2017 - WebLizenz 40 €/Monat je 4 CPUs
MS SQL 2016/2017 - StandardLizenz 300 €/Monat je 4 CPUs

Auf Wunsch inklusive Software zur Datenbankverwaltung. Nur in Verbindung mit Windows.
MS SQL Express 2016/2017 - Kostenlos
MS SQL 2016/2017 - WebLizenz 40 €/Monat je 4 CPUs
MS SQL 2016/2017 - StandardLizenz 300 €/Monat je 4 CPUs

Unbegrenzte Anzahl an E-Mail Postfächern

Sie können unbegrenzte Anzahl an E-Mail-Adressen im IONOS Mailsystem anlegen.

Inklusive
2 GB Speicherkapazität pro E-Mail Postfach
Inklusive
Webmail 2.0

Komfortabler Zugriff auf Ihre Mails von jedem Browser aus.

Inklusive
Anti-Spam

Automatischer Spam-Schutz auf Serverebene.

Inklusive
Anti-Phishing

Schutz vor gefälschten Internet-Seiten.

Inklusive
Domains (Optional)

optional zubuchbar

optional zubuchbar

1 x IPv4-Adresse je Server inklusive
Inklusive
Weitere IPv4-Adressen (Optional)

Fügen Sie zusätzliche öffentliche IPv4 Adressen zu Ihren Servern hinzu.

5 € pro IPv4 Adresse

5 € pro IPv4 Adresse

Ein IPv6/64-er Netz inklusive
Inklusive
Unbegrenzt externe Domains

Einbindung externer Domains von anderen Anbietern.

Inklusive
DNS Management

Individuelle Einstellung der DNS-Einträge (z. B. für externe Domains oder eigene Mail- und DNS-Serverdienste).

Inklusive
Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Hosting-Lösungen für jede Anforderung

Cover: Anforderungen von Web Professionals an Hosting-Angebote

White Paper

Anforderungen von Web-Professionals an Hosting-Angebote

Erfahren Sie in unserem kostenlosen White Paper, wie Sie die ideale Hosting-Infrastruktur für Ihr digitales Business auswählen. Auf Sie warten aktuelle Branchentrends, Profi-Tipps und vieles mehr.
Jetzt herunterladen

Sicheres VPS-Hosting

Alles ist auf maximale Sicherheit ausgelegt: von redundanten Speichernetzwerken über Backup-Lösungen und Firewall-Regeln bis hin zu Zugriffsregelungen und Datenübermittlung.
Icon: Hand mit Zertifikat

Zertifizierte Infrastruktur

Unsere Rechenzentren gehören zu den sichersten und modernsten in Europa. Sie sind nach ISO 27001 zertifiziert und sorgen für größtmögliche Verfügbarkeit Ihrer Server.
Icon: Sicherheitsschild mit Haken

SSL-Verschlüsselung

Für den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten und damit sich Ihre User sicher fühlen können, haben alle VPS-Pakete ein Wildcard-SSL-Zertifikat inklusive.
Icon: Firewall Management

Firewall-Management

Die externe Firewall schützt Sie automatisch vor Angriffen. Individuelle Regeln für die Firewall können zentral im IONOS Cloud Panel festgelegt werden.
Icon: DDos Schutz

DDoS-Schutz

Unsere umfassende Bereinigung schützt Sie vor DDoS und anhaltenden Angriffen mit hoher Bandbreite, indem verdächtiger Datenverkehr zu unseren Scrubbing-Centern umgeleitet wird – das mindert die Bedrohung und schützt Ihre Infrastruktur.
Icon: Datenbanken

Backups

Schützen Sie auf Wunsch kostengünstig Ihre Daten mit der marktführenden Lösung von Acronis.
Icon: Supportmitarbeiter

24/7 Experten-Service

Egal ob Sie technische oder vertragliche Anliegen haben – unsere Experten helfen Ihnen auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.

Betriebssysteme & Distributionen

Das passende Betriebssystem zu Ihrem vServer (VPS)
Ubuntu Logo
Ubuntu
Opensuse Linux Logo; grüne Eidechse
OpenSuse
Debian Logo
Debian
Centos Logo
CentOS
Windows Logo; 4 blaue Vierecke
Windows Server 2016
Windows Logo; 4 blaue Vierecke
Windows Server 2019
Windows Logo; 4 blaue Vierecke
Windows Server 2022
forbes advisor badge for ionos best cheap hosting services

VPS zum Bestpreis

Unsere VPS-Plattform mit 99,99 % Uptime-Garantie und weiteren Services hat den Forbes Advisor davon überzeugt, IONOS mit dem Preis "best overall" für günstige VPS-Hosting-Services auszuzeichnen.
Bewertung lesen
Persönliche Beratung

Individuelle Beratung, persönliche Tipps für Ihren Online-Erfolg und technischer Support. Direkt erreichbar über eine persönliche Telefonnummer, per Chat oder auch per E-Mail. Natürlich kostenfrei für alle Kunden und Kundinnen von IONOS.

Ausgezeichneter Support

IONOS wurde mehrfach für seinen Kundenservice ausgezeichnet: Kundenservice des Jahres 2023 in der Kategorie Hosting-Dienste - kundenservicedesjahres.de - Armonia Deutschland GmbH - Juli 2022 und Beste Digitale Servicequalität. 

Millionen Kunden und Kundinnen vertrauen den virtuellen Servern von IONOS, Europas größtem Hosting-Provider.
Das sagen unsere Kunden:
4 von 5 Sternen
Nicht das Richtige gefunden?
Icon: Händeschütteln blau und schwarz
Server und Projekte einrichten lassen
In unserem Agentur-Partnernetzwerk finden Sie erfahrene Spezialisten für Entwicklung, Administration und Wartung Ihrer Webprojekte.
Icon: Cloud Server; zwei Wolken ineinander
Cloud Server
Alle Ressourcen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung, sind auf Wunsch skalierbar und sichern Ihnen ideale Performance für Ihre Webseiten und Anwendungen.

VPS Hosting – FAQ.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema.

Der Zugang erfolgt…

  • ...bei Linux vServern: über eine verschlüsselte Verbindung per SSH
  • ...bei virtuellen Servern mit Windows: per RDP.

Sollte einmal ein Problem mit dem Netzwerken oder der Firewall auftreten, steht zudem noch eine KVM Konsole im Cloud Panel zur Verfügung, um den Zugriff zu gewährleisten.

Generell gilt: die Server-Einrichtung erfolgt in den meisten Fällen binnen kürzester Zeit – 55 Sekunden ist unser selbst gesteckter Zielwert. Bei größeren Servern - mit einem OS, das viel Speicher belegt – dauert die Installationsphase geringfügig länger.

Wenn Sie sich für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Virtual Server Tarife entscheiden, erhalten Sie eine Betriebsumgebung für Ihre Wunsch Applikation oder Software. Via Root Zugriff installieren Sie in Kürze beliebige Applikationen selbst. Zu den typischen Anwendungsfällen unserer Nutzer zählen der Einsatz als…

  • ...Webserver
  • ...Mailserver
  • ...Shop-Server
  • ...Development-Server.

Unsere Kunden nutzen das Produkt sowohl für private als auch für berufliche Zwecke.

Folgende Fragen werden unserem Support Team häufig von unseren Kunden und Interessenten gestellt:

Kann ich einen V-Server mit Plesk mieten?

Ja. Sie können Plesk auf Wunsch kostenlos installieren.

Kann ich einen V-Server mit einer Domain bekommen?

Das ist kein Problem. Sie können beliebig viele Domains zu Ihrem Vertrag kostenpflichtig hinzufügen.

Was ist, wenn ich besondere Anforderungen an den Speicherplatz meines Servers habe?

Unsere virtuellen Server kommen von Haus aus mit reichlich SSD-Speicherplatz.

  • Die Besonderheit: Der Speicher ist nicht lokal in der Compute-Hardware, in der das Board mit CPU und RAM verbaut sind, enthalten. Vielmehr verfügen Sie über ein SAN (Storage-Area-Network) Speicher, also ein Verbund aus vielen physischen SSD Speichern, das physisch getrennt von der Compute-Einheit ist.
  • Der Vorteil: höhere Datensicherheit durch redundante Speicherung. Gegenüber klassischen HDD Speichern ergibt sich zudem ein Geschwindigkeitsvorteil beim Laden von Websites oder Applikationen. Die IOPS-Raten (input/output operations per second) und damit die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Daten ist deutlich höher.

Wie verhält es sich mit meinem eigenen Server Image?

Ein Image ist direkt auf Ihrem vServer installiert. Mit re-init können Sie jederzeit das installierte OS wechseln und sind so flexibel.

Verfügt das Produkt über eine Backuplösung?

Ja. Sie können selbstverständlich auf Backupfunktionalitäten zurückgreifen. Dabei zahlen Sie lediglich für den mit gesicherten Daten belegten Speicherplatz.

Bin ich gegen DDoS Attacken geschützt?

Eine hundertprozentige DDoS Protection ist nicht möglich. Wir ergreifen in unseren Hochsicherheits-Rechenzentren jedoch eine Vielzahl von Maßnahmen, um Ihre Daten und Ihre Infrastruktur bestmöglich abzusichern.

Kann ich Docker nutzen?

Ein Docker-Image ist nicht als fertige Installation aus unserem Cloud Panel heraus verfügbar. Aber Sie können sich entweder über Plesk oder via Root Zugriff selbst Docker (z.B. bei GitHub) auf den Server downloaden und installieren.

V-Server und WordPress – geht das zusammen?

Ja. Bestellen Sie einen unserer Server und nutzen Sie einfach unser fertiges WordPress Image, das aus unserem Cloud Panel heraus per 1-Click installiert werden kann. Alternativ nutzen Sie das WP Toolkit.

Hat der Server eine voreingestellte Mailfunktion?

Ja. Wir bieten Ihnen unser hauseigenes Mailsystem, das auch in unseren anderen Produkten zur Verfügung steht (z.B. Webhosting). Wenn Ihnen dies nicht ausreicht, lässt sich über Plesk oder selbst via Root Zugriff ein anderer Maildienst auf dem Server installieren.

Welche Anti-Viren Schutzfunktionen stehen mir zur Verfügung?

Sie erhalten Root-Rechte. Das System ist daher von Ihnen selbst ausreichend abzusichern. Dazu steht Ihnen jede frei verfügbare, kompatible Antivirus Software zur Verfügung (nicht in unserem Produkt enthalten).

Was ist mit SSL?

Seien Sie unbesorgt, alle VPS-Pakete verfügen über ein inkludiertes Wildcard-SSL-Zertifikat.

Habe ich SSH Zugang?

Ja. Bei unseren Linux VPS Produkten.

Was muss ich tun, wenn ich multiple IP Adressen benötige?

Sie können zusätzliche kostenpflichtige IPv4 Adressen oder alternativ ein kostenloses IPv6 Subnet für Ihr Produkt aktivieren.

Ist mein Traffic limitiert?

Nein. Es bestehen keine Einschränkungen. So wird unser Virtual Server für Sie absolut kostentransparent.

Ich bin Linux Fan. Sollte ich lieber Debian oder Ubuntu nutzen?

Das hängt ganz von Ihrer Präferenz ab. Linux bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Eine pauschale Empfehlung ist hier nicht möglich. Es hängt vom Einzelfall ab.

Kann ich Java, ASP.NET oder PHP nutzen?

Ja. Unser Virtual Server wird als Root Server angeboten. Man kann daher jede beliebige Programmiersprache nutzen oder Applikation installieren.

Gelegentlich werden wir gebeten, ein paar Begriffe gegeneinander abzugrenzen:

Was ist der Unterschied zwischen einem vServer, dem Begriff Root Server und einem Managed Server?

Der Begriff „vServer" bezeichnet einen Server-Typen (virtualisierter Server). Der Begriff „Root Server" hingegen beschreibt die Art und Weise, in der man auf das System zugreifen kann. Root Zugriff bedeutet, dass der Administrator uneingeschränkt Einfluss auf das System nimmt.

„Managed" bedeutet, dass der Service Provider das Betriebssystem bereitstellt und administriert (Sicherheitsupdates, Patches, etc. bereitstellt), und der Nutzer daher kein anderes Betriebssystem auswählen oder installieren kann. Der Kunde besitzt lediglich die Möglichkeit, die für das Betriebssystem bereitgestellten Applikationen zu installieren und zu nutzen. Server Administrations-Kenntnisse sind deshalb nicht nötig.

Was ist der Unterschied zwischen einem vServer im Vergleich zu einem Cloud Server?

vServer und Cloud Server basieren beide auf virtualisierten Infrastrukturen. Der Unterschied besteht meist in der konkret verwendeten Technik und in der Funktionalität. vServer sind meist physische Server, in denen sowohl CPU, RAM und Speicher beheimatet sind. Cloud Infrastrukturen bestehen meist aus getrennten Compute und Storage Nodes, also einzelnen „cloudifizierten" Komponenten. Bei IONOS basiert der vServer auf derselben technologischen Plattform wie die IONOS Cloud, jedoch mit etwas reduziertem Feature Set.

Was ist der Unterschied zwischen einem virtuellen Server (VPS) und einem Dedicated Server?

Bei einem virtualisierter Server wird die physische Hardware mit Hilfe einer Software in voneinander logisch getrennte Systeme zerlegt. Diese können dann wiederum von mehreren Nutzern als Server verwendet werden. Faktisch werden die in dem physischen Server zur Verfügung stehenden Ressourcen (CPU-Leistung, RAM und Speicher) aufgeteilt.

Dedicated Server hingegen sind solche Server, die der Kunde als „Ganzes" erhält. Der Nutzer bekommt Zugriff auf Hardware, die physisch nur von ihm verwendet wird. Vergleichbar mit einem eigenen Laptop oder einem Heim-PC. Die verbauten Ressourcen/Komponenten (CPU, RAM, Speicher, Netzwerkzugang, etc.) stehen ausschließlich dem einen Nutzer zur Verfügung.

Was ist der Unterschied zwischen einem vServer und Webspace?

Mit Webspace bekommen Sie ein vordefiniertes „Spielfeld", auf dem nur die Funktionen möglich sind, die vom jeweiligen Provider festgelegt wurden.

Bei einem virtuellen Server mit Root Zugriff ist der Nutzer in der Verwendung des Servers nur durch die Wahl des Betriebssystems eingeschränkt. Jegliche verfügbare Software für das installierte OS erweitert die Handlungsoptionen.

Häufig wird auch gefragt, ob ein vServer schneller ist als Shared Hosting Instanzen. Pauschal kann man das jedoch nicht beantworten. Es gibt leistungsstarke Shared Hosting Pakete, deren Rechenleistung schneller ist als die eines VPS. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass man bei unserem VPS Produkt garantierte Ressourcen (Rechenleistung) bestellt, wohingegen die zur Verfügung stehenden Ressourcen bei Shared Hosting Produkten von anderen Kunden beeinflusst werden und letztendlich nur theoretische Werte darstellen.

Eine ausführliche Auflistung des Supportumfangs finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Beitrag.

Digitalisierung
close
Digital an Ihrer Seite

Von Website bis Cloud – wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung.