Jetzt als 1 von 15 Start-ups bei unserem Roundtable in Berlin dabei sein!
Unsere Experten beantworten u.a. folgende Fragen:
- Wie kann die IONOS Cloud dabei helfen, Ihr Start-up skalierbar aufzubauen?
- Wie kann Managed Kubernetes dazu beitragen, die steigende Komplexität von IT-Infrastrukturen und Applikationen zu bewältigen?
- Wie ist die Kubernetes Cloud-Lösung von IONOS aufgebaut und wie meistern Sie die Orchestrierung von Container-Anwendungen in verteilten Produktionsumgebungen?
Referenten
Benjamin Schmidt
Benjamin Schmidt ist Cloud Solutions Architect bei IONOS. In dieser Rolle steht er Kunden von IONOS bei der Migration komplexer Systemlandschaften in die Cloud und der Adaption von Microservice-Architekturen beratend zur Seite.
Benjamin Schmidt hat einen IT-Hintergrund und verfügt über mehr als 15 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich von Dienstleistungen in der Informationstechnik. Seit 2018 ist Benjamin als Consultant für Professional Services bei IONOS tätig. Als seine größten Interessensfelder nennt er Container, Kubernetes und alles, was mit Cloud Computing zu tun hat. Vor seiner Zeit bei IONOS war Benjamin bei einem Cloud Management Start-up für Services und Operations verantwortlich.
Alexander Höller
Alexander Höller ist Field Specialist DevOps bei JENTIS. Er verantwortet die technische Leitung des Bereichs DevOps and Infrastructure und ist Spezialist für Kubernetes-Umgebungen in allen Facetten.
Für JENTIS hat er zahlreiche anspruchsvolle Kubernetes-Projekte konzipiert und umgesetzt, von Performance-Verbesserungen bis hin zu umfassenden Cluster- und Cloudmigrationen. Zuvor war Alexander als Systemadministrator bei Infoscreen Austria tätig, wo er sich mit den Themen Serveradministration und Systemstabilität auseinandergesetzt hat.