Dedicated Server: Daten über Cloud Panel exportieren
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Gültig für IONOS Dedicated Server, die über das Cloud Panel verwaltet werden.
Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Daten von Ihrem IONOS Dedicated Server über das Cloud Panel exportieren.
Hinweis
Für einige der nachfolgend aufgelisteten Daten Ihres Dedicated Servers gibt es keine eigenständige Export-Funktion. Sie können diese Daten beispielsweise per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers exportieren.
In manchen Fällen können Daten über das IONOS Cloud Backup gesichert bzw. exportiert werden. Der Hilfe-Center-Artikel “Cloud Backup: Standardmäßige Funktionen und kostenpflichtige Erweiterungen” gibt Ihnen einen Überblick.
Anmelden in der Server-Verwaltung (Cloud Panel)
Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus. Das Cloud Panel öffnet sich.
Das Cloud Panel ist der Ausgangspunkt für alle nachfolgenden Anleitungen.
Informationen über den Server
Klicken Sie im Cloud Panel auf Infrastruktur > Server. Eine Liste der angelegten Server wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Server. Die Detailinformationen zu diesem Server werden angezeigt:
- Zugangsdaten: IP-Adresse, Benutzer, Initial-Passwort
- DNS: Hostname
- Image: Quelle und Betriebssystem
- IP Adressdaten
- Konfiguration: Typ, CPU, RAM, Datenträger
- Bandbreiten
- Firewall-Richtlinien
- Private Netzwerke
- Backup
- Monitoring Richtlinien
- Rechenzentrum und Availability Zones
- Erstellungsdatum
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Server-Images
Klicken Sie im Cloud Panel auf Infrastruktur > Images. Eine Liste der angelegten Images wird angezeigt. Images sind Kopien Ihres kompletten Servers mit allen Einstellungen und Programmen zu einem gewissen Zeitpunkt.
Ein Export von Images ist nur mit dem IONOS Cloud Backup möglich.
Block Storage und Shared Storage
Klicken Sie im Cloud Panel auf Infrastruktur > Block Storage oder Shared Storage, um die Zuordnung von Speicherplatz auf Ihre Server anzuzeigen. Block Storage ist zusätzlicher Speicherplatz, den Sie einem Ihrer Server zuweisen. Shared Storage ist zusätzlicher Speicherplatz, der von mehreren Servern genutzt werden kann.
Detailinformationen Block und Shared Storage:
Größe des Speicherplatzes
Zuordnung auf Server
Rechenzentrum für Speicherplatz und Erstellungsdatum
Zusätzlich bei Shared Storage:
CIFS-Pfad
NFS-Pfad
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Firewall-Richtlinien
Klicken Sie auf Netzwerk > Firewall-Richtlinien, um die angelegten Regeln für die Firewall Ihres Servers aufzulisten.
Detailinformationen Firewall-Richtlinien:
Erlaubte IP
Protokoll
Ports
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Firewall-Richtlinien finden Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: Firewall-Richtlinien”.
Load Balancer
Klicken Sie im Cloud Panel auf Netzwerk > Load Balancer, um angelegte Load Balancer und Ihre Einstellungen aufzulisten. Load Balancer verteilen eingehenden Datenverkehr auf mehrere Server, um eine Überlastung zu verhindern und die Leistung und Verfügbarkeit zu verbessern und sicherzustellen.
Detailinformationen Load Balancer:
Protokoll
Port auf Balancer und Server
Erlaubte IPv4-Adresse
Zugewiesene IP-Adressen
Health Check, Persistenz und Balancing-Verfahren
Öffentliche IP
Rechenzentrum und Erstellungsdatum
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Load Balancer finden Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: Load Balancer”.
Öffentliche IPs
Klicken Sie im Cloud Panel auf Netzwerk > Öffentliche IP, um die Internetadressen Ihrer Server aufzulisten.
Detailinformationen Öffentliche IP:
IP
Reverse DNS
Zugewiesener Server
Rechenzentrum
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Öffentliche IP finden Sie im Hilfe-Center-Artikel “Öffentliche IP-Adresse erstellen”.
Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk
Klicken Sie auf Netzwerk > Privates Netzwerk oder Öffentliches Netzwerk, um die jeweils angelegten Netzwerke und ihre Einstellungen aufzulisten.
Detailinformationen Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk:
Subnetz-Konfiguration
Zugewiesene Server
Rechenzentrum und Erstellungsdatum
Zusätzlich bei Öffentlichen Netzwerken:
Gateways
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zu den beiden Netzwerktypen finden Sie in den Hilfe-Center-Artikeln “Übersicht: Privates Netzwerk” und “Übersicht: Öffentliches Netzwerk”.
VPN
Klicken Sie im Cloud Panel auf Netzwerk > VPN, um die angelegten VPN-Verbindungen anzuzeigen, mit denen Sie Ihre Computer und Server sicher verbinden.
Detailinformationen VPN:
IP
Typ
Rechenzentrum und Erstellungsdatum
Konfigurationsdatei (OVPN-Format)
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich. Die OVPN-Datei kann separat heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema VPN finden Sie im Hilfe-Center-Artikel "Übersicht: VPN".
Monitoring-Richtlinien
Klicken Sie im Cloud Panel auf Sicherheit > Monitoring-Richtlinien, um eine Liste der erstellten Richtlinien anzuzeigen.
Detailinformationen Monitoring-Richtlinien:
Ressourcenauslastung: CPU, RAM, SSD, Latenz
Zugewiesene Server
Ports
Prozesse
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen Monitoring-Richtlinien erhalten Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: Monitoring-Center”.
SSH-Schlüssel
Klicken Sie im Cloud Panel auf Sicherheit > SSH-Schlüssel, um alle erstellten SSH-Schlüssel anzuzeigen.
Detailinformationen SSH-Schlüssel:
SSH-Schlüssel
MD5
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich. Der SSH Schlüssel kann als Datei heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema SSH-Schlüssel erhalten Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: SSH-Schlüssel".
Backup-Paket
Klicken Sie im Cloud Panel auf Sicherheit > Backup-Paket , um Details zu Ihrer Backup-Lösung anzuzeigen. In der Datengruppe Verwaltung > Backup-Verwaltung sind die Links und Benutzerdaten zu den Backup-Konsolen (Europa, USA) aufgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie im Hilfe-Center-Artikel “Cloud Backup: Erste Schritte".
Logs
Klicken Sie im Cloud Panel auf Management > Logs, um Log-Einträge für einen frei bestimmbaren Zeitraum anzuzeigen.
Detailinformationen Logs:
Zeitpunkt
Status
Typ
Aktion
Name (Server)
Benutzer
Verlauf (Dauer)
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Logs erhalten Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: Logs".
Benutzer
Klicken Sie im Cloud Panel auf Management> Benutzer, um die angelegten Benutzer anzuzeigen.
Detailinformationen Benutzer:
- Name
- Status
- Rolle
- 2FA erforderlich
- 2FA aktiviert
- API aktiviert
- API Schlüssel
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Benutzer erhalten Sie in den Hilfe-Center-Artikeln “Benutzererstellen" und „Benutzer löschen“.
Rollen
Klicken Sie im Cloud Panel auf Management > Rollen, um Log-Einträge für einen frei bestimmbaren Zeitraum anzuzeigen.
Detailinformationen Rollen:
- Rollenname
- Status
- Zugewiesene Benutzer
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Weitere Informationen zum Thema Rollen erhalten Sie im Hilfe-Center-Artikel “Übersicht: Rollen".
Verbrauch und Interaktive Abrechnung
Klicken Sie im Cloud Panel auf Kosten > Verbrauch, um die Kosten für Ihren Server anzusehen.
Detailinformationen Verbrauch:
- Gruppe Service
- Verbrauch
Klicken Sie im Cloud Panel auf Kosten > Interaktive Abrechnung, um bereits erstellte Abrechnungen anzuzeigen. Alternativ können Sie auch die bereits angefallenen Kosten für den aktuellen Abrechnungszeitraum anzeigen.
Der Export ist per Kopieren und Einfügen oder als PDF über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers möglich.
Inhalt
- Anmelden in der Server-Verwaltung (Cloud Panel)
- Informationen über den Server
- Server-Images
- Block Storage und Shared Storage
- Firewall-Richtlinien
- Load Balancer
- Öffentliche IPs
- Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk
- VPN
- Monitoring-Richtlinien
- SSH-Schlüssel
- Backup-Paket
- Logs
- Benutzer
- Rollen
- Verbrauch und Interaktive Abrechnung
- Nach oben