In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie für die Einrichtung und Pflege eines Online-Shops benötigen. Dabei ist es egal, welchem Gewerbe Sie nachgehen - die IONOS E-Commerce-Welt hält die richtige Lösung für Sie bereit. Kostengünstig und einfach.

Vorteile eines Onlineshops

  • Ihr Ladengeschäft wird digital: Mit guten Fotos (Weiterlesen im Digital Guide) und Beschreibungen (Weiterlesen im Digital Guide) in Ihrem Online-Shop erweitern Sie Ihren potenziellen Kundenkreis auf die ganze Welt und verkaufen rund um die Uhr.
  • Dienstleistungen gehen online: Ihre Erfahrung und Expertise lässt sich hervorragend in Form von Beratungen über Instant Messanger oder Videokonferenz-Software, wie z.B. Google Workspace: Google Meet (Produktseite), an den Kunden bringen.
  • Unabhängigkeit von Zeit und Personal: Ihr Online-Shop kennt keinen Ladenschluss und benötigt keine ausreichende Personalstärke für Stoßzeiten.
  • Aktuelle Informationen mit kleinem Werbebudget verteilen: Mit einem Newsletter (Weiterlesen im Digital Guide) verschicken Sie Ihre Werbung topaktuell und zielgerichtet per E-Mail. Mit List Local (Produktseite) von IONOS halten Sie über eine Schnittstelle 35 Online-Branchenbücher aktuell.
  • Internet-Laufkundschaft durch Suchmaschinenoptimierung (SEO): Mit Suchmaschinenoptimierung erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Online-Shop bei der Eingabe von bestimmten Schlagwörtern durch eine Suchmaschine vorgeschlagen wird. In dem Schnellkurs Onlinemarketing (Weiterlesen im Digital Guide) erfahren Sie mehr über diese und weitere Möglichkeiten, Ihren Absatz durch Online-Maßnahmen zu steigern.
  • Amazon & Co. - Online-Marktplätze als zusätzliche Verkaufsfläche:  Nutzen Sie die Macht der Online-Marktplätze (Weiterlesen im Digital Guide) und platzieren Sie Ihre Produkte nicht nur in Ihrem eigenen Online-Shop, sondern auch auf Plattformen wie Amazon, eBay oder etsy.
  • Über Soziale Medien verkaufen: Soziale Medien wie Instagram, Facebook und Pinterest haben Millionen oder sogar Milliarden aktiver Nutzer. Im Artikel zum Thema Social Commerce (Weiterlesen im Digital Guide) werden die Möglichkeiten beleuchtet, wie Sie diese riesigen Absatzmöglichkeiten nutzen können.

Der Fahrplan zu Ihrem Online-Shop

Der IONOS Startup Guide Einen Online-Shop gründen - Grundlagen behandelt übergreifend die wichtigsten Aspekte Ihres Projekts "Online-Shop". Mit dem Digital Guide Grundlagen zum Webdesign steigen Sie bereits tiefer in die technische Ausarbeitung Ihrer Website ein.

Die nachfolgenden Abschnitte auf dieser Seite helfen Ihnen bei der Konfiguration Ihres Online-Shops:

    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken

    Aller Anfang ist nicht schwer

    Auch wenn es zu Beginn wie eine Mammutaufgabe wirkt - die Erstellung Ihres persönlichen Online-Shops ist einfacher als Sie denken:

    Produkte und Dienstleistungen hinzufügen

    Tipp: Wenn Sie eine größere Anzahl an Produkten haben, hilft Ihnen die Anlage einer Tabelle, z.B. mit Google Workspace: Google Tabellen, diese Inhalte strukturierter und schneller in Ihren Online-Shop einpflegen.

    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken

    Steuer konfigurieren

    Tipp: Lassen Sie sich von einem Steuerberater unterstützen, wenn Sie ohne vorherige Erfahrungen in der Versteuerung von Produkten und Dienstleistungen mit Ihrem Onlineshop durchstarten wollen.

    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken

    Mit Website oder Social Media verbinden

    Tipp: Verkaufen Sie Ihre Produkte dort, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält: Facebook, Instagram oder auf Ihrer eigenen Website.

    Rechtssicher online verkaufen

    Tipp: Die 10 wichtigsten Tipps für einen rechtssicheren Onlineshop haben wir hier für Sie bereitgestellt.

    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken
    Abbildung: Grafik zu Illustrationszwecken

    Bestellungen und Kunden verwalten

    Tipp: Pflegen Sie Ihre Kunden, um möglichst langfristige Kundenbeziehungen zu schaffen.