Bei einem stetig wachsenden Käuferstamm werden Sie schnell den Überblick verlieren und die aufgeführten Möglichkeiten zur Kundenbindung nur noch schwer umsetzen können. Ziehen Sie daher auch in Betracht, sich die Hilfe von Experten zu sichern, die auf Kundenpflege spezialisiert sind und zudem einen anderen Blickwinkel auf Ihren Service und den Umgang mit Kunden mitbringen. Wollen Sie das Kundenmanagement nicht in fremde Hände legen, stellen hingegen CRM-Produkte, etwa von SUGAR CRM oder Salesforce, für Sie die richtige Lösung dar.
Für welche Art und Weise des Customer-Relationship-Managements Sie sich auch entscheiden, Sie sollten auf jeden Fall die Zweckmäßigkeit für Ihren Onlineshop im Hinterkopf behalten. Geben Sie mehr Geld für die Pflege Ihrer Kundschaft aus, als Sie durch diese verdienen, gehört Ihr Onlineshop mittelfristig vielleicht zu den beliebtesten Anlaufstellen auf dem Markt, allerdings auch schnell zu denen ohne Langzeitperspektive. Achten Sie hingegen auf ein Gleichgewicht zwischen Kostenaufwand und Nutzen, werden Sie früher oder später die Früchte Ihres guten Kundenmanagements ernten.