Favicon einbinden
Favicon mit HTML einbinden
  • Webdesign

Wenn Sie auf Ihrer Website ein Favicon einbinden, hat das zahlreiche Vorteile. Nicht nur wirkt Ihr Online-Auftritt dadurch professioneller, er wird auch noch deutlich besser gefunden. Wie Sie ein Favicon mit HTML einbinden, welche Vorteile das noch bringt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Text.

Favicon mit HTML einbinden
Was ist ein Favicon?
Was ist ein Favicon? Definition und Beispiele
  • Webdesign

Favicons sind kleine Grafiken, die einen großen Einfluss auf eine Website haben können und dafür sorgen, dass Besucher und Besucherinnen schneller und häufiger zu einem Online-Auftritt zurückkehren. Hier erfahren Sie, was ein Favicon ist, welche Aufgaben das Icon erfüllt und was Sie bei der Erstellung beachten sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen ein paar Beispiele für gelungene Favicons.

Was ist ein Favicon? Definition und Beispiele
Favicon: Größe und Format
Favicon-Größe: Format und Maße der kleinen Bilder
  • Webdesign

Damit die kleinen Symbole auch von möglichst vielen Browsern verwendet werden können, ist das richtige Favicon-Format wichtig. In diesem Text haben wir Ihnen aufgeschrieben, welche Größe für Favicons genutzt werden sollte und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Devices gibt. Auch eine Auflistung aller erlaubter Bildformate für Favicons finden Sie hier.

Favicon-Größe: Format und Maße der kleinen Bilder
Das kann HEIF (High Efficiency Image File Format)
HEIF: Alle Informationen zum High Efficiency Image File Format
  • Webdesign

Mit iOS 11 und macOS High Sierra hat Apple JPEG als Standardformat für Bilder ersetzt. Der Nachfolger HEIF (High Efficiency Image File Format) ermöglicht es den Nutzern unter anderem, Fotos platzsparender und in höherer Qualität abzuspeichern. Da andere Plattformen wie Windows oder Linux das neue Format bisher noch nicht unterstützen, sind die Nutzungsmöglichkeiten des MPEG-Standards bisher...

HEIF: Alle Informationen zum High Efficiency Image File Format
Bild bearbeiten via App: Die besten mobilen Foto-Tools
Bilder bearbeiten: Die besten Apps für iOS und Android
  • Webdesign

Bilder auf dem Smartphone oder dem Tablet zu optimieren ist längst salonfähig geworden. Fotobearbeitungs-Apps, die direkt auf den mobilen Geräten installiert werden können, ähneln immer stärker den klassischen Desktop-Anwendungen und ersparen den Nutzern den umständlichen Bearbeitungsweg über den PC. Doch was genau macht solche Bildbearbeitungs-Apps für Android, iOS und Co. eigentlich aus? Und...

Bilder bearbeiten: Die besten Apps für iOS und Android
Ein Logo erstellen: Tipps und geeignete Software
Ein professionelles Logo erstellen: Tipps fürs Logo-Design
  • Webdesign

Ein Logo ist das Aushängeschild eines Unternehmens oder einer Marke: Es symbolisiert die Corporate Identity und führt beim Zielpublikum im besten Fall zu positiven Assoziationen. Jede Marke und jedes Unternehmen sollte deshalb über ein passendes Logo verfügen. Um ein Logo zu entwerfen, benötigen Sie nicht zwangsläufig herausragende Bildbearbeitungskenntnisse – obwohl Ihnen diese hilfreich beim...

Ein professionelles Logo erstellen: Tipps fürs Logo-Design
Webdesign Trends
Die populärsten Webdesign-Trends für das Jahr 2023
  • Webdesign

Webdesigner werden im Jahr 2023 ihrer Kreativität freien Lauf lassen können: von nostalgischen und maximalistischen Designs bis hin zu technischen Raffinessen wie Parallax-Scrolling und Chatbots. Dabei liegt die Herausforderung hauptsächlich darin, die ausgewählten Komponenten auf möglichst stimmige Weise im eigenen Projekt unterzubringen. Wir zeigen Ihnen, welche Webdesign-Trends Sie 2023...

Die populärsten Webdesign-Trends für das Jahr 2023
Was ist ein Screenshot?
Was ist ein Screenshot?
  • Webdesign

Was ist ein Screenshot und wie fertigt man solche Bildschirmaufnahmen an? Vielleicht haben Sie sich diese Frage schon gestellt, wenn Sie mit Fehlermeldungen zu kämpfen hatten und der technische Support um einen Screenshot bat. Sicher kennen Sie auch Tutorials, die meist Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots nutzen. Wir erklären, was es mit dem Bildschirm-Schnappschuss auf sich hat.

Was ist ein Screenshot?
Screenshot Tools
Die besten Screenshot-Tools im Überblick
  • Webdesign

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – zumindest manchmal. Statt Freunden oder Kollegen zu beschreiben, was Sie gerade auf Ihrem Monitor oder Display sehen, senden Sie ganz einfach einen Screenshot. Mit leicht zu bedienender Screenshot-Software oder entsprechenden Apps können Sie innerhalb von Sekunden ein Abbild erstellen, dieses kommentieren oder markieren und dann an Ihre Kontakte weiterleiten....

Die besten Screenshot-Tools im Überblick
Schriftarten installieren
Schriftarten installieren in Windows 10
  • Webdesign

Neue Schriftarten zu finden und zu installieren ist leicht. Erfahren Sie, wo Sie neue Fonts finden, worauf Sie zu achten haben und wie Sie als Nutzer von Windows 10 neue Schriftarten installieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Fonts im System zu installieren, um Anwendungen wie PowerPoint oder Word Schriftarten hinzuzufügen, die das Design Ihrer Texte und Präsentationen aufwerten.

Schriftarten installieren in Windows 10