Pixlr Editor ist der beste Beweis dafür, dass auch ein kostenloses Online-Bildbearbeitungsprogramm mit den etablierten Größen mithalten kann. Das visuelle Erscheinungsbild und die typische Aufbereitung von Bedienelementen lassen den Nutzer schnell vergessen, dass es sich um eine Web-App handelt, die im Browser ausgeführt wird – insbesondere, wenn der Vollbildmodus zum Einsatz kommt. Die übersichtlichen, intuitiv bedienbaren und optischansprechenden Menüleisten und -boxen sind aus vergleichbaren Programmen bestens bekannt, sodass sich erfahrene Anwender ebenso wie Neulinge innerhalb kürzester Zeit zurechtfinden dürften. Außer durch ihre hervorragende Usability überzeugt die Software auch durch ihre vielen Funktionen. So bietet das Fotobearbeitungsprogramm unter anderem die folgenden Features zur Bildanpassung:
- Weich- und Scharfzeichner
- Automatische Tonwert-Korrektur
Neben der vielseitigen Auswahl an Korrekturwerkzeugen bietet Pixlr Editor auch zahlreiche Filter zur Veränderung von Fotos und Grafiken an. So können Sie diese beispielsweise unscharf machen, verpixeln sowie in Reliefs, Sepia- oder Wärmebilder umgewandeln. Für den gesamten Bearbeitungsprozess stehen beliebig viele Ebenen zur Verfügung, die man anpassen kann.
An einigen Details merkt man jedoch, dass der Pixlr Editor ein kostenloses Fotobearbeitungsprogramm ist und nicht das Budget wie bei einem Hochpreis-Titel zur Verfügung stand: So ist die deutsche Übersetzung beispielsweise nicht vollständig und der Arbeitsschritt-Verlauf auf 14 Einträge begrenzt. Zudem enthält die App Werbung, die man allerdings wegklicken kann.