Fotos online speichern – eine Auswahl bekannter Cloud-SpeicherRohappyShutterstock

Fotos online speichern – eine Auswahl bekannter Cloud-Speicher

  • Tools

Jeden Tag halten wir Momente in Form von Fotos fest – sei dies mit dem Smartphone, einer Kamera oder einem anderen Gerät. Um diese Erinnerungen an einem sicheren Ort zu wissen und lokalen Speicherplatz zu sparen, entscheiden sich viele Menschen dazu, ihre Fotos online zu speichern. Wir zeigen Ihnen, welche Cloud-Speicher sich dafür anbieten und was ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sind.

Fotos online speichern – eine Auswahl bekannter Cloud-Speicher
5 Nextcloud-Alternativen im Direktvergleich

5 Nextcloud-Alternativen im Direktvergleich

  • Tools

Nextcloud ist als kostenfreie Open-Source-Lösung für selbst gehostetes Cloud Computing sowie als Managed-Hosting-Lösung sehr beliebt. Grund dafür sind die flexible Erweiterbarkeit durch Nextcloud-Apps, eine einfache Synchronisierung sowie zuverlässiger DSGVO-Datenschutz. Dennoch bieten sich bei der Suche nach Cloud-Lösungen Alternativen an. Wir stellen fünf interessante Nextcloud-Alternativen vor.

5 Nextcloud-Alternativen im Direktvergleich
Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client

Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client

  • Tools

Mit dem Nextcloud-Desktop-Client und Mobile Clients lassen sich Dateien und Verzeichnisse mit einem Nextcloud-Server auch geräte- und ortsunabhängig nutzen. Die Installation des Nextcloud-Clients erfolgt bereits in nur wenigen Minuten und sorgt für mehr Flexibilität mit Nextcloud. Wir zeigen, wie Sie den Nextcloud-Desktop-Client installieren.

Nextcloud-Client: So funktioniert der Desktop-Client
Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App

Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App

  • Tools

Eine zuverlässige Lösung für Video- und Audio-Chats, Text-Chats und Online-Konferenzen – das bietet Nextcloud Talk. Die Stärke der Talk-App liegt in den hohen Sicherheitsfunktionen von selbstgehosteten Nextcloud-Servern oder Nextcloud-Providern. Sensible Kommunikationsdaten gehen nicht verloren und alle Standards zu Datenschutz und Compliance werden erfüllt. Wir erklären, wie die…

Nextcloud Talk: So funktioniert die Talk-App
5 Nextcloud-Anbieter: Vergleich der besten Hosts

5 Nextcloud-Anbieter: Vergleich der besten Hosts

  • Tools

Nextcloud bietet als kostenfreie Open-Source-Lösung viele Vorteile für Self-Hosting und Cloud Computing in Eigenregie. Wer sich aber eine Out-of-the-Box-Einrichtung inklusive DSGVO-konformer Datensicherheit und 24/7-Support wünscht, sollte Managed Nextcloud Hosting wählen. Wir stellen in unserem Vergleich die Stärken verschiedener Nextcloud-Anbieter vor und verraten, welche sich lohnen.

5 Nextcloud-Anbieter: Vergleich der besten Hosts
Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?

  • Tools

Dropbox zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Cloud-Speicher-Diensten. Vor allem die vielen Funktionen und die einfache Bedienung können überzeugen. Doch im Hinblick auf die Datensicherheit und den kostenlosen Online-Speicherplatz belegt die Anwendung keine Spitzenposition. Alternativen zu Dropbox gibt es genügend, die allesamt ihre Vor- und Nachteile haben.

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?
iCloud für Windows 10: So nutzen Sie iCloud auf Windows

iCloud für Windows 10: So nutzen Sie iCloud auf Windows

  • Tools

Apple bietet mit iCloud die Möglichkeit, Apple-Produkte und -Systeme geräte- und ortsunabhängig zu synchronisieren. Diese Vorteile lassen sich glücklicherweise auch mit iCloud für Windows 10 nutzen. Wir erklären, wie Sie mit einem iCloud-Download in Windows 10 oder über den Webclient die Funktionen für Datensicherungen und Synchronisierung auch auf Windows nutzen.

iCloud für Windows 10: So nutzen Sie iCloud auf Windows
OneDrive deaktivieren: So gelingt die Deaktivierung in nur wenigen Schritten

OneDrive deaktivieren: So gelingt die Deaktivierung in nur wenigen Schritten

  • Tools

OneDrive ist der Cloud-Dienst von Microsoft und daher standardmäßig unter Windows-Systemen vorinstalliert. Wenn Sie eine andere Cloud nutzen oder auf Clouds verzichten möchten, können Sie den Dienst ganz einfach deaktivieren. Alternativ können Sie OneDrive auch deinstallieren. Wir zeigen Ihnen, wie Deaktivierung und Deinstallation von OneDrive funktionieren.

OneDrive deaktivieren: So gelingt die Deaktivierung in nur wenigen Schritten
Was ist Dropbox? Alle Funktionen im Überblick

Was ist Dropbox? Alle Funktionen im Überblick

  • Tools

Dropbox: was ist das? Dropbox ist ein Cloud-Speicher und virtueller Arbeitsbereich, auf dem Dateien gespeichert, geteilt und bearbeitet werden können. Dropbox bietet kostenlosen Speicherplatz und praktische Tools für die gemeinsame Arbeit an Projekten. Die weiteren Vorteile und auch Nachteile von Dropbox erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist Dropbox? Alle Funktionen im Überblick
Welche Cloud ist am sichersten?

Welche Cloud ist am sichersten?

  • Tools

Wenn Sie Ihre Daten gerne in der Cloud ablegen, haben Sie sich bestimmt schon einmal gefragt, welcher Cloud-Speicher am sichersten ist. Um die Sicherheit eines Cloud-Services zu beurteilen, müssen verschiedene Faktoren wie der Serverstandort oder die Datenverschlüsselung betrachtet werden. Wir zeigen auf, zu welchen Sicherheitsdefiziten es kommen kann, und stellen Ihnen die sichersten…

Welche Cloud ist am sichersten?