WordPress Plug-ins

Die besten WordPress-Instagram-Plugins im VergleicharkaplanShutterstock

Die besten WordPress-Instagram-Plugins im Vergleich

Rund ein Drittel aller Websites sind mit WordPress erstellt. Das Content-Management-System bietet mit zahlreichen Plugins einen potenziell riesigen Funktionsumfang. Auch die Auswahl an WordPress-Instagram-Plugins ist groß. Mit diesen können Sie Ihren Instagram-Feed in WordPress…

Mehr lesen
WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes PluginGrankin artShutterstock

WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes Plugin

WordPress ist die beliebteste CMS-Lösung für Websites und Onlineshops. Durch unzählige Plugins lässt sich die Open-Source-Software um unterschiedlichste Features erweitern, ob Umfrage- oder Statistikfunktionen, Anbindungen an soziale Netzwerke oder E-Commerce-Elemente. Doch wie…

Mehr lesen
Die besten WordPress-Plugins 2025Ruslan GrumbleShutterstock

Die besten WordPress-Plugins 2025

WordPress ist vor allem deswegen beliebt, weil damit auch Einsteigende schnell einen voll funktionsfähigen Blog oder eine Website auf die Beine stellen können. Doch auch wer das CMS für die Realisierung komplexerer Webprojekte nutzen will, kommt ganz auf seine Kosten: Mit den…

Mehr lesen
WordPress-KI-Plugins: Das sind die besten Erweiterungen

WordPress-KI-Plugins: Das sind die besten Erweiterungen

Um AI in WordPress zu nutzen, sind Plugins eine gleichermaßen schnell wie einfach integrierte Lösung. Solche Erweiterungen, die auf künstliche Intelligenz zurückgreifen, existieren für die verschiedensten Aufgaben und Prozesse in dem CMS – von der Suchmaschinenoptimierung über…

Mehr lesen
WordPress: Newsletter-Plugins im Vergleich

WordPress: Newsletter-Plugins im Vergleich

E-Mail-Marketing ist auch in Zeiten der sozialen Medien ein probates Mittel, um Kunden bzw. Nutzer auf dem Laufenden zu halten. Mit WordPress-Newsletter-Plugins steht Ihnen das erforderliche Werkzeug zur Verfügung, um digitale Rundbriefe zu kreieren und in Ihr Projekt…

Mehr lesen
WordPress-Chat-Plug-ins im Vergleich

WordPress-Chat-Plug-ins im Vergleich

In den meisten Fällen verlassen Website-User die Seite wieder, wenn sie nicht die gewünschten Informationen finden. Mit einem WordPress-Chat-Plugin können Sie diesen Besuchern und Besucherinnen in Echtzeit Fragen beantworten und somit Ihre Conversion-Rate steigern, Vertrauen…

Mehr lesen
WordPress: Mitgliederbereich-Plugins unter der Lupe

WordPress: Mitgliederbereich-Plugins unter der Lupe

Wenn Sie für Ihre WordPress-Website einen Mitgliederbereich erstellen möchten, gibt es dafür viele unterschiedliche Lösungen. Diese variieren vor allem hinsichtlich ihres Funktionsumfangs und ihrer Preisspanne. Wir erklären Ihnen, wie ein Mitgliederbereich Ihrer WordPress-Website…

Mehr lesen
AMP in WordPress: Die besten WordPress-AMP-PluginsGrankin artShutterstock

AMP in WordPress: Die besten WordPress-AMP-Plugins

AMP-WordPress-Plugins sorgen für höhere Ladegeschwindigkeiten Ihrer WordPress-Seiten auf mobilen Endgeräten. Ganz gleich, ob Nutzer Ihre Website auf Smartphones oder auf Tablets öffnen – mit einem WordPress-AMP-Plugin sorgen Sie für optimale Funktionalität. Erweiterungen gibt es…

Mehr lesen
WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s

WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s

In einem Browser-Tab sind der Seitentitel sowie ein kleines Bild – das Favicon – enthalten. Diese Inhalte erleichtern Usern die Orientierung, stärken die Markenpräsenz und verbessern die User Experience. Sie haben 3 Möglichkeiten, Favicons in WordPress einzufügen: mit dem…

Mehr lesen
WordPress Podcast Plugins: Mit WordPress einen Podcast startenVGstockstudioshutterstock

WordPress Podcast Plugins: Mit WordPress einen Podcast starten

Wer mit WordPress in die Welt der Podcasts einsteigen möchte, erhält mit WordPress Podcasts Plugins viele nützliche Funktionen, die die Organisation und Verbreitung von Audio-Inhalten erleichtern. Dazu dienen Synchronisierungsmöglichkeiten mit Plattformen wie beispielsweise…

Mehr lesen
Page top