HTML

Markdown: Anleitung für die einfache Auszeichnungssprache

Markdown: Anleitung für die einfache Auszeichnungssprache

  • Web-Entwicklung

Im Internet schreiben ohne HTML-Kenntnisse? Dank Markdown kein Problem. Die einfache Auszeichnungsprache macht es möglich, in CMS, Foren oder Wikis Texte zu formatieren – ganz ohne komplizierte Tags. Die Markdown-Syntax besteht aus simplen, meist selbsterklärenden Zeichen. Das vereinfacht das Lesen und das Schreiben gleichermaßen. Wie funktioniert Markdown?

Markdown: Anleitung für die einfache Auszeichnungssprache
HTML-Attribute: Ein Überblick über die wichtigsten Attribute

HTML-Attribute: Ein Überblick über die wichtigsten Attribute

  • Web-Entwicklung

HTML-Attribute sind ein wichtiges Werkzeug, um eine Website zu optimieren und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie hinterlegen Informationen für Elemente oder definieren Gestaltungsmerkmale für diese. Hier erfahren Sie, was HTML-Attribute genau sind und wie sie eingesetzt werden, und erhalten einen Überblick über die gängigsten Attribute.

HTML-Attribute: Ein Überblick über die wichtigsten Attribute
HTML-Tags: Ein Überblick über die wichtigsten Befehle

HTML-Tags: Ein Überblick über die wichtigsten Befehle

  • Web-Entwicklung

Ohne HTML-Tags kann Ihre Website nicht ordnungsgemäß von den unterschiedlichen Browsern angezeigt werden. Sie strukturieren Ihr Dokument, geben wichtige Informationen weiter und sind so besonders wichtig für Ihre Homepage. Wir zeigen die wichtigsten HTML-Befehle in Tabellenform und erklären, wozu und wie die unterschiedlichen HTML-Tags verwendet werden.

HTML-Tags: Ein Überblick über die wichtigsten Befehle
HTML-Editor: 14 HTML-Editoren im Überblick

HTML-Editor: 14 HTML-Editoren im Überblick

  • Web-Entwicklung

Mit einem HTML-Editor fallen das Erstellen und Bearbeiten von Codes sowie das Programmieren von Websites und Software deutlich leichter. Woran lässt sich jedoch ein guter HTML-Editor erkennen und auf welche Vor- und Nachteile ist bei der Auswahl zu achten? Unsere praktische Übersicht stellt Ihnen empfehlenswerte HTML-Editoren samt Stärken und Schwächen vor.

HTML-Editor: 14 HTML-Editoren im Überblick
Website optimieren – das sind die größten Baustellen

Website optimieren – das sind die größten Baustellen

  • Web-Entwicklung

Unter den verschiedenen Aspekten bei der Erstellung und Pflege einer Website kommt einer häufig zu kurz: die Funktionalität der Webpräsenz. Trotz Mobile-First-Ideen ist die Ladezeit diverser Webangebote immer noch viel zu hoch, und das obwohl diese ein entscheidendes Kriterium für das Verhalten der Besucher darstellt. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie tun können, um die Performance Ihrer Website…

Website optimieren – das sind die größten Baustellen
HEIF: Alle Informationen zum High Efficiency Image File Format

HEIF: Alle Informationen zum High Efficiency Image File Format

  • Webdesign

Mit iOS 11 und macOS High Sierra hat Apple JPEG als Standardformat für Bilder ersetzt. Der Nachfolger HEIF (High Efficiency Image File Format) ermöglicht es den Nutzern unter anderem, Fotos platzsparender und in höherer Qualität abzuspeichern. Da andere Plattformen wie Windows oder Linux das neue Format bisher noch nicht unterstützen, sind die Nutzungsmöglichkeiten des MPEG-Standards bisher…

HEIF: Alle Informationen zum High Efficiency Image File Format
WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst

  • Webseiten erstellen

WYSIWYG: Die seltsame Buchstabenfolge ist inzwischen der Standard für die meisten Editor-Programme. Deshalb ist für viele Anwender gar nicht vorstellbar, wie es ohne „What You See Is What You Get“ funktionieren soll. Aber gerade im Bereich von HTML-Editoren gibt es auch andere Ansätze und Meinungen. Wir erklären, was genau hinter dem Akronym steckt, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Prinzips…

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
Was ist ein Static-Site-Generator?

Was ist ein Static-Site-Generator?

  • Webseiten erstellen

Wer heutzutage eine Website erstellen möchte, kann dazu auf verschiedenste Hilfsmittel zurückgreifen. Besonders beliebt sind Baukästen und Content-Management-Systeme, die es ermöglichen, alle wichtigen Funktionen zu implementieren, ohne dass der Nutzer dafür über großartige HTML-Kenntnisse verfügen muss. Häufig sind diese Anwendungen allerdings viel zu umfangreich und ressourcenlastig, weshalb…

Was ist ein Static-Site-Generator?
Was ist eine Homepage?

Was ist eine Homepage?

  • Webseiten erstellen

Was ist eine Homepage? Wer benötigt eine Webpräsenz und welche Möglichkeiten bieten sich Privatpersonen und Unternehmen, eine eigene Website für den repräsentativen Auftritt im Netz zu erstellen? Neben Anfängerlösungen, die eine Nutzung ohne Programmierkenntnisse erlauben, haben sich in den letzten Jahren vor allem Content-Management-Systeme für die flexible Verwaltung von Webinhalten etabliert.…

Was ist eine Homepage?
Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick

Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick

  • Web-Entwicklung

Meta-Tags dienen Webseiten-Betreibern zur Angabe von Metadaten in HTML-Dokumenten. Die codierten Informationen interagieren mit Webbrowsern und Suchmaschinen-Crawlern und sind somit verantwortlich für die Durchsuchbarkeit des World Wide Web. Doch welche Meta-Elemente werden tatsächlich benötigt, um die Verarbeitung einer Webseite durch User-Agents zu verbessern? Und wie können Sie als Betreiber…

Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick