MariaDB

MariaDB unter Ubuntu 22.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötigMr. KosalShutterstock

MariaDB unter Ubuntu 22.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

  • Hosting-Technik

MariaDB ist bereits seit langer Zeit eine empfehlenswerte Alternative zu MySQL. Wenn Sie den SQL-Server in Ihren LAMP-Stack integrieren möchten, ist dies daher problemlos möglich. In diesem Guide erklären wir Ihnen, wie Sie MariaDB unter Ubuntu 22.04 installieren, anschließend konfigurieren und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren.

MariaDB unter Ubuntu 22.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötig
MariaDB unter Ubuntu 20.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötigra2 studioShutterstock

MariaDB unter Ubuntu 20.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

  • Hosting-Technik

Da MariaDB ein Drop-in-Replacement von MySQL ist, können Sie auch die Fork problemlos als Teil Ihres LAMP-Stacks nutzen. Wir erklären Ihnen, wie Sie MariaDB unter Ubuntu 20.04 installieren, welche Konfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen empfehlenswert sind und wie Sie den Erfolg der Einrichtung einfach selbst überprüfen können.

MariaDB unter Ubuntu 20.04 installieren – diese fünf Schritte sind nötig
MariaDB unter Debian 12 installieren – diese Schritte sind nötig

MariaDB unter Debian 12 installieren – diese Schritte sind nötig

  • Hosting-Technik

Da MariaDB standardmäßig im Repository von Debian enthalten ist, können Sie den SQL-Server ganz bequem implementieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie MariaDB unter Debian 12 installieren, wie Sie die Software im Anschluss konfigurieren und welche Möglichkeiten es gibt, wenn Sie den Server sicherer machen möchten. Auch den Befehl zur Deinstallation zeigen wir Ihnen.

MariaDB unter Debian 12 installieren – diese Schritte sind nötig
MariaDB unter Debian 11 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

MariaDB unter Debian 11 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

  • Hosting-Technik

Die Pakete von MariaDB sind standardmäßig in Debian enthalten. Wenn Sie also den SQL-Server mit dem Betriebssystem als Teil des LAMP-Stacks verwenden möchten, ist dies problemlos möglich. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die MariaDB-Installation unter Debian 11 und erklären Ihnen auch, wie Sie das Datenbankmanagementsystem konfigurieren und einen zusätzlichen Admin…

MariaDB unter Debian 11 installieren – diese fünf Schritte sind nötig
MariaDB unter Debian 10 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

MariaDB unter Debian 10 installieren – diese fünf Schritte sind nötig

  • Hosting-Technik

Wenn Sie unter Debian 10 MariaDB installieren möchten, ist dies ohne Probleme möglich. Debian selbst setzt auf das Datenbankmanagementsystem und stellt die notwendigen Pakete daher zur Verfügung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Installation selbst durchführen, welche Schritte dafür wichtig sind und wie Sie das System am besten konfigurieren.

MariaDB unter Debian 10 installieren – diese fünf Schritte sind nötig
MySQL/MariaDB-Fehler „Zu viele Verbindungen“ beheben

MySQL/MariaDB-Fehler „Zu viele Verbindungen“ beheben

  • Web-Entwicklung

Erfahren Sie, wie Sie den Fehler MySQL/MariaDB „Zu viele Verbindungen“ beheben können, der auftritt, wenn alle verfügbaren MySQL/MariaDB-Verbindungen verwendet werden. Dieser Fehler kann in einem Skript, das sich mit MySQL/MariaDB verbindet, oder auf einer Webseite auftreten, die (ganz oder teilweise) aus Elementen erzeugt wird, die von einer MySQL/MariaDB-Datenbank bereitgestellt werden.

MySQL/MariaDB-Fehler „Zu viele Verbindungen“ beheben
MariaDB vs. MySQLkentohShutterstock

MariaDB vs. MySQL

  • Hosting-Technik

MySQL gehört zu den weltweit meistgenutzten Datenbank-Managementsystemen. Die Open-Source-Software steht seit 1995 für den Produktiveinsatz zur Verfügung und gilt für viele Anwender als Standardlösung für relationale Datenbanken. Doch das könnte sich bald ändern. Der MySQL-Fork MariaDB holt auf und wird zunehmend eine attraktive Alternative zum Datenbank-Klassiker. Wir stellen beide Systeme…

MariaDB vs. MySQL
MySQL/MariaDB installieren und verwenden

MySQL/MariaDB installieren und verwenden

  • Hosting-Technik

MySQL/MariaDB zählt zu den beliebtesten relationalen Datenbanken. Unter Linux kann sie ganz einfach installiert und im Anschluss über das Terminal verwaltet werden. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Installation funktioniert. Außerdem zeigen wir Ihnen die grundlegenden Befehle, um Ihre erste eigene Datenbank zu erstellen.

MySQL/MariaDB installieren und verwenden
MySQL/MariaDB-Datenbank mit einem Linux Cloud-Server verbinden

MySQL/MariaDB-Datenbank mit einem Linux Cloud-Server verbinden

  • KnowHow

Erfahren Sie, wie Sie sich mit PHP auf einem Cloud Server unter Linux mit einer MySQL/MariaDB-Datenbank verbinden. Dieses Tutorial behandelt die Verbindung zu einer Datenbank auf dem gleichen Server wie die PHP-Anwendung sowie die Verbindung zu einer Datenbank auf einem anderen Cloud Server.

MySQL/MariaDB-Datenbank mit einem Linux Cloud-Server verbinden
MySQL/MariaDB-Leistung auf einem Linux-Server optimieren

MySQL/MariaDB-Leistung auf einem Linux-Server optimieren

  • Konfiguration

Erfahren Sie, wie Sie die Leistung von MySQL/MariaDB optimieren können, um die Reaktionszeit der Datenbank zu verbessern und den Server-Overhead zu minimieren.

MySQL/MariaDB-Leistung auf einem Linux-Server optimieren