Was bedeutet WYSIWYG?
WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
  • Webseiten erstellen

WYSIWYG: Die seltsame Buchstabenfolge ist inzwischen der Standard für die meisten Editor-Programme. Deshalb ist für viele Anwender gar nicht vorstellbar, wie es ohne „What You See Is What You Get“ funktionieren soll. Aber gerade im Bereich von HTML-Editoren gibt es auch andere Ansätze und Meinungen. Wir erklären, was genau hinter dem Akronym steckt, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Prinzips...

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
Was ist ein Static-Site-Generator?
Was ist ein Static-Site-Generator?
  • Webseiten erstellen

Wer heutzutage eine Website erstellen möchte, kann dazu auf verschiedenste Hilfsmittel zurückgreifen. Besonders beliebt sind Baukästen und Content-Management-Systeme, die es ermöglichen, alle wichtigen Funktionen zu implementieren, ohne dass der Nutzer dafür über großartige HTML-Kenntnisse verfügen muss. Häufig sind diese Anwendungen allerdings viel zu umfangreich und ressourcenlastig, weshalb...

Was ist ein Static-Site-Generator?
PHP-Lernen leicht gemacht: Das große Einsteiger-Tutorial
Was ist PHP? Ein Tutorial für Einsteiger
  • Webseiten erstellen

Mit einem Marktanteil von mehr als 80 Prozent ist PHP bei vielen Programmierern die Skriptsprache der Wahl, wenn es um die Erstellung dynamischer Webinhalte geht. Egal ob Sie Ihr eigenes Weblog, ein Internetforum oder einen Onlineshop betreiben, häufig beruht die zugrundeliegende Software auf PHP. Unser PHP-Tutorial für Anfänger führt Sie in die Grundlagen der beliebten Skriptsprache ein....

Was ist PHP? Ein Tutorial für Einsteiger
Originelle und schöne 404-Seiten: Tipps und Beispiele
Tipps und Beispiele für kreative und schöne 404-Seiten
  • Webseiten erstellen

Beim Surfen durchs Web stoßen User ab und zu auf 404-Fehlerseiten. Dieser Code besagt, dass die vom User angeforderte Webseite nicht existiert. Meist sind die stattdessen angezeigten Seiten standardisiert – doch können Website-Betreiber auch individuelle 404-Seiten erstellen: So lässt sich durch eine kreative, unterhaltsame Aufmachung der Fehlermeldung für das Fehlen der Inhalte gekonnt...

Tipps und Beispiele für kreative und schöne 404-Seiten
Was bedeutet der Error "404 Not Found"?
Error 404: Was die Fehlerseite bedeutet und wie man sie nutzen kann
  • Webseiten erstellen

Wie oft sind Sie schon beim Surfen im Netz in einer Sackgasse gelandet? Auf HTTP-404-Fehlerseiten trifft man recht häufig – sie dienen den Nutzern als Information, dass die angeforderte Seite nicht vorhanden ist. Ärgerlich nicht nur für User, sondern auch für Website-Inhaber, denn ein toter Link kann einen schlechten Einfluss auf das Suchmaschinenranking des Internetauftritts haben. Allerdings...

Error 404: Was die Fehlerseite bedeutet und wie man sie nutzen kann
Chrome vs. Firefox
Chrome vs. Firefox: Die zwei Browser im direkten Vergleich
  • Webseiten erstellen

Chrome vs. Firefox – ist einer dieser beiden Webbrowser wirklich besser? Gibt es für jeden den „richtigen“ Browser oder sind die führenden Produkte inzwischen austauschbar? In unserem Überblick offenbaren sich immer noch einige deutliche Unterschiede, z. B. im Hinblick auf Funktionen, Datenschutz und Leistung. Hier finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile.

Chrome vs. Firefox: Die zwei Browser im direkten Vergleich
Eine Homepage – was ist das eigentlich?
Was ist eine Homepage?
  • Webseiten erstellen

Was ist eine Homepage? Wer benötigt eine Webpräsenz und welche Möglichkeiten bieten sich Privatpersonen und Unternehmen, eine eigene Website für den repräsentativen Auftritt im Netz zu erstellen? Neben Anfängerlösungen, die eine Nutzung ohne Programmierkenntnisse erlauben, haben sich in den letzten Jahren vor allem Content-Management-Systeme für die flexible Verwaltung von Webinhalten etabliert....

Was ist eine Homepage?
Website anmelden: URLs bei Google eintragen
Wie Sie Ihre Website bei Google, Bing und Yahoo anmelden
  • Webseiten erstellen

Wussten Sie, dass Sie Ihre Homepage anmelden können, um bei Google, Bing und Yahoo gefunden zu werden? Die Suchmaschinenanbieter bieten Webseitenbetreibern die Möglichkeit, URLs einzureichen, die in den Suchindex aufgenommen werden sollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website bei Google und Co anmelden und so die Sichtbarkeit Ihres Projekts im Internet erhöhen.

Wie Sie Ihre Website bei Google, Bing und Yahoo anmelden
Fehler beim Website erstellen
Die 7 größten Fehler beim Erstellen einer Website
  • Webseiten erstellen

Eine eigene Homepage ist für Unternehmen und Selbstständige im Prinzip unverzichtbar. Schließlich ermöglicht sie es, sich im Web zu präsentieren und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Um diese Chance wahrzunehmen, sollten Sie diese Aufgabe allerdings auch mit der notwendigen Professionalität angehen und typische Fehler wie die im folgenden Artikel beschriebenen unbedingt vermeiden.

Die 7 größten Fehler beim Erstellen einer Website
Der perfekte Website-Hintergrund
Den perfekten Website-Hintergrund gestalten
  • Webseiten erstellen

Mit einem ansprechenden Website-Hintergrund sorgen Sie für erste positive Eindrücke und verleiten Seitenbesucher dazu, sich Ihre Seite genauer anzuschauen. Wie lässt sich jedoch der perfekte Hintergrund für Ihre Website gestalten, worauf kommt es bei der Wahl des Website-Hintergrundbilds an und welche Fehler sind zu vermeiden? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Regeln vor.

Den perfekten Website-Hintergrund gestalten