Der Apple-eigene Browser Safari ist auch für Microsoft Windows erhältlich – aber nur in einer veralteten Version. Die neueste Version ist nicht mehr mit dem Betriebssystem kompatibel. Und da die alte Version nicht mehr von Apple gepflegt wird, stellen mögliche Sicherheitslücken stets eine potenzielle Gefahr da. Daher raten wir davon ab, auf einem Windows-Rechner mit Safari zu surfen.
Unsere Anleitung, wie man Tracking Cookies in Safari löscht und grundlegende Einstellungen zur Cookies-Speicherung vornimmt, beziehen sich deshalb nur auf die Safari-Version für macOS.
Cookies löschen
- Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf der Menüleiste oben links auf „Safari“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“ in der Dropdown-Liste aus.
- Wählen Sie nun die Registerkarte „Datenschutz“ aus.
- Sowohl, um alle gespeicherten Cookies gleichzeitig, als auch, um nur ausgewählte Daten zu entfernen, klicken Sie zunächst auf „Websitedaten verwalten“.
- In der Liste können Sie dann entweder gezielt nach bestimmten Cookies suchen oder mit einem Klick alle gleichzeitig entfernen.