Familien-E-Mail-Adresse: So richten Sie Ihre Familien-Domain ein

Familien-E-Mail-Adresse: So richten Sie Ihre Familien-Domain ein

  • E-Mail Sicherheit

Die E-Mail zählt nach wie vor zu den wichtigsten digitalen Kommunikationsmitten – kostenfreie Adressen bei Webmail-Anbietern sind folglich heiß begehrt. Wer Wert auf eine einzigartige Adresse z. B. für eine Familien-E-Mail-Adresse legt, sollte daher auf eine eigene Domain zurückgreifen. Welche Vorteile eine solche Webadresse birgt und wie Sie Adressen für alle Familienmitglieder einrichten, verrät…

Familien-E-Mail-Adresse: So richten Sie Ihre Familien-Domain ein
E-Mail-Adresse für Verein erstellen: So funktioniert es

E-Mail-Adresse für Verein erstellen: So funktioniert es

  • E-Mail Sicherheit

Sowohl in der Kommunikation im mehrköpfigen Team als auch mit Außenstehenden genießen Sie viele Vorteile, wenn Sie eine personalisierte E-Mail-Adresse für den Verein erstellen. So können Sie nicht nur eine unverkennbare E-Mail-Adresse für den Verein festlegen, sondern einzelnen Mitgliedern individuelle Adressen zuordnen. Wir erklären, wie es funktioniert und welche Vorzüge es bietet.

E-Mail-Adresse für Verein erstellen: So funktioniert es
Der richtige Umgang mit Spam

Der richtige Umgang mit Spam

  • E-Mail Sicherheit

Tag für Tag werden milliardenfach Spam-Mails verschickt. Die Auseinandersetzung mit den lästigen Nachrichten kostet Zeit und Nerven – vor allem wenn über sie Schadprogramme auf den Computer gelangen oder private Daten in die falschen Hände geraten. Doch bereits ein paar kleine Kniffe und Vorsicht beim Umgang mit Mails schaffen Abhilfe.

Der richtige Umgang mit Spam
Gmail Spam-Filter: Richtig einstellen und optimieren

Gmail Spam-Filter: Richtig einstellen und optimieren

  • E-Mail Sicherheit

Der Spam-Filter von Google Mail arbeitet selbstständig und erzielt gute Ergebnisse. Noch besser funktioniert die Abwehr allerdings, wenn Sie den Spam-Filter bei Gmail trainieren und so mit der Zeit optimieren. Welche Möglichkeiten Sie dazu haben und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Text.

Gmail Spam-Filter: Richtig einstellen und optimieren
Thunderbird-Spamfilter einrichten: Anleitung

Thunderbird-Spamfilter einrichten: Anleitung

  • E-Mail Sicherheit

Thunderbird von Mozilla erleichtert die Arbeit mit E-Mails – vor allem, wenn Sie zahlreiche E-Mails am Tag erhalten oder mehrere E-Mail-Konten parallel nutzen. Der Nachteil an einem vollen Postfach: Oft schleichen sich Spam-Mails zwischen wichtige Mails. Spam ist nicht nur lästig, sondern stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar. Thunderbird-Spamfilter sorgen dafür, dass Sie Spam gar nicht erst…

Thunderbird-Spamfilter einrichten: Anleitung
Der Spamfilter in Outlook

Der Spamfilter in Outlook

  • E-Mail Sicherheit

Der Outlook-Spamfilter verfrachtet unerwünschte und kriminelle Spam-Mails in den Junk-Ordner. Auch Werbemails, die nicht die typischen Spamkriterien erfüllen, können Sie mit den richtigen Einstellungen von Ihrem Outlook-Posteingang fernhalten. Bei fälschlicherweise aussortierten E-Mails kann der Outlook-Junk-Filter problemlos manuell angepasst werden.

Der Spamfilter in Outlook
E-Mail-Verschlüsselung: So verschlüsseln Sie Ihren E-Mail-Verkehr

E-Mail-Verschlüsselung: So verschlüsseln Sie Ihren E-Mail-Verkehr

  • E-Mail Sicherheit

Versenden und empfangen Sie Ihre Mails verschlüsselt? Wenn nicht, ist es höchste Zeit, damit anzufangen. Denn nur, wenn Sie Übertragung und Inhalt von E-Mails verschlüsseln, sind Ihre Daten auf dem Transportweg sicher. Andernfalls können Unbefugte mit nur wenig Aufwand Ihren E-Mail-Verkehr lesen und möglicherweise an sensible Daten wie Passwörter und Bankdaten gelangen. Wir zeigen Ihnen die besten…

E-Mail-Verschlüsselung: So verschlüsseln Sie Ihren E-Mail-Verkehr
E-Mail-Whitelist – wie eine persönliche Einladung

E-Mail-Whitelist – wie eine persönliche Einladung

  • E-Mail Sicherheit

Was ist eine Whitelist und wie kann man Whitelisting für die störungsfreie E-Mail-Kommunikation nutzen? Eine Whitelist oder Allowlist nutzt bewusst hinzugefügte Einträge, um kritische oder schädliche Daten aus dem Datenverkehr auszuschließen. Wie richten Sie eine solche Passlist ein? Dafür gibt es Möglichkeiten beim eigenen Internetprovider, bei externen Dienstleistern oder Vorgehensweisen am…

E-Mail-Whitelist – wie eine persönliche Einladung
Was ist Greylisting?

Was ist Greylisting?

  • E-Mail Sicherheit

Beim Greylisting handelt es sich um eine effektive Methode zur Unterdrückung des globalen Versands von Spam-E-Mails. Da es im Verborgenen abläuft, ist den meisten Nutzern nicht bewusst, dass ihre Mailbox durch Greylisting geschützt wird. Wie das Verfahren auf der technischen Ebene genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Was ist Greylisting?
E-Mail-Blacklist – dem Spam keine Chance

E-Mail-Blacklist – dem Spam keine Chance

  • E-Mail Sicherheit

Wie schützt man sich effektiv gegen die Flut von Spam im E-Mail-Postfach? Mit verschiedenen Methoden können schädliche oder nervige Eingänge im E-Mail-Postfach auf sogenannte Blacklists gelangen. Was ist zu tun, wenn man selbst auf einer solchen Spam Blacklist steht? Wie schafft man es, den Eintrag von einer Blocklist zu entfernen und mit welchen Mitteln kann man vermeiden, auf eine…

E-Mail-Blacklist – dem Spam keine Chance