
Im hektischen Büroalltag kann es schnell mal passieren, dass E-Mails an die falschen Empfänger verschickt werden. Besonders ärgerlich ist das, wenn die Mail sensible Informationen enthält. Mit Gmail können E-Mails zurückgeholt werden, sollte ein solcher Fall eintreffen. Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, lesen Sie hier.