Open-Source

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?

  • Tools

Dropbox zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Cloud-Speicher-Diensten. Vor allem die vielen Funktionen und die einfache Bedienung können überzeugen. Doch im Hinblick auf die Datensicherheit und den kostenlosen Online-Speicherplatz belegt die Anwendung keine Spitzenposition. Alternativen zu Dropbox gibt es genügend, die allesamt ihre Vor- und Nachteile haben.

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?
Linux-wget-Befehl: So laden Sie Dateien aus dem Internet herunter

Linux-wget-Befehl: So laden Sie Dateien aus dem Internet herunter

  • Konfiguration

Wenn Sie Dateien aus dem Internet herunterladen möchten, bietet Linux mit wget ein passendes Programm. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Linux-wget-Befehl Dateien downloaden und mit welchen Optionen Sie den Command noch spezifizieren können. Außerdem liefern wir Ihnen einige praktische Beispiele für die Verwendung des Befehls.

Linux-wget-Befehl: So laden Sie Dateien aus dem Internet herunter
PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren

PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren

  • Konfiguration

PostgreSQL ist ein Open-Source-Objekt-relationales Datenbanksystem mit über 15 Jahren aktiver Entwicklung und einem Ruf für Zuverlässigkeit. Erfahren Sie, wie Sie PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren.

PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren
Raspberry Pi: 10 Betriebssysteme für den Mini-Computer im Überblick

Raspberry Pi: 10 Betriebssysteme für den Mini-Computer im Überblick

  • KnowHow

Der Einplatinencomputer Raspberry Pi erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 immer größerer Beliebtheit. Mit der steigenden Zahl an Anwendungsmöglichkeiten ist der Minicomputer mittlerweile für diverse Industriezweige zu einer interessanten und praktischen Lösung geworden. Infolgedessen werden auch immer mehr Betriebssysteme für den britischen Rechner auf den Markt gebracht. Die…

Raspberry Pi: 10 Betriebssysteme für den Mini-Computer im Überblick
WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst

  • Webseiten erstellen

WYSIWYG: Die seltsame Buchstabenfolge ist inzwischen der Standard für die meisten Editor-Programme. Deshalb ist für viele Anwender gar nicht vorstellbar, wie es ohne „What You See Is What You Get“ funktionieren soll. Aber gerade im Bereich von HTML-Editoren gibt es auch andere Ansätze und Meinungen. Wir erklären, was genau hinter dem Akronym steckt, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Prinzips…

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
Linux-Editor mit gewaltigem Funktionsumfang – Vim

Linux-Editor mit gewaltigem Funktionsumfang – Vim

  • Tools

Um Textdateien zu bearbeiten, die Quellcodes von Software oder Websites enthalten, benötigen Sie einen Texteditor. Ob Linux, Windows oder Mac: Die gängigen Betriebssysteme dieser Tage haben einen solchen bereits standardmäßig installiert. Darüber hinaus gibt es aber auch Editoren wie Vim, die über einen wesentlich größeren Funktionsumfang verfügen und die Arbeit mit den unübersichtlichen…

Linux-Editor mit gewaltigem Funktionsumfang – Vim
Was ist PHP? Ein Tutorial für Einsteiger

Was ist PHP? Ein Tutorial für Einsteiger

  • Webseiten erstellen

Mit einem Marktanteil von mehr als 80 Prozent ist PHP bei vielen Programmierern die Skriptsprache der Wahl, wenn es um die Erstellung dynamischer Webinhalte geht. Egal ob Sie Ihr eigenes Weblog, ein Internetforum oder einen Onlineshop betreiben, häufig beruht die zugrundeliegende Software auf PHP. Unser PHP-Tutorial für Anfänger führt Sie in die Grundlagen der beliebten Skriptsprache ein.…

Was ist PHP? Ein Tutorial für Einsteiger
Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich

Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich

  • CMS

Drupal vs. WordPress – mit welchem CMS lässt sich Ihr Onlineprojekt am besten realisieren? Das kommt vor allem darauf an, was Sie mit Ihrer Website vorhaben. Ein Content-Management-System, das für alle Anwendungsfälle gleich gut geeignet ist, gibt es nicht. Benötigen Sie eine intuitive Weblog-Software, ist WordPress das System der Wahl. Komplexe Community-Projekte hingegen lassen sich mit Drupal…

Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich
Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?

Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?

  • Verkaufen im Internet

Ohne Zweifel ist Microsoft Word eines der bekanntesten Computerprogramme der Welt. Fast jeder, der schon mal einen Text am Computer geschrieben hat, hat das in Word gemacht, und der Großteil der Unternehmen arbeitet mit dem Programm. Doch anders, als die hohen Benutzerzahlen vermuten lassen, ist Microsoft Word nicht günstig. Vor allem für Privatnutzer kann der Preis eine Hürde sein – daher stellt…

Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?
Raspberry Pi und Plex: So wird der Minicomputer zum Media-Server

Raspberry Pi und Plex: So wird der Minicomputer zum Media-Server

  • Konfiguration

Plex gehört zu den beliebtesten und nutzerfreundlichsten Lösungen, um einen Medienserver im hauseigenen Netzwerk aufzusetzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anwendungen, die häufig nur für Windows verfügbar sind, lässt sich der Plex-Server auch auf Linux- und Mac-Computern sowie auf Minicomputern wie dem Raspberry Pi betreiben. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wie die…

Raspberry Pi und Plex: So wird der Minicomputer zum Media-Server